Wie Der Wind Sich Hebt?

Wie der Wind sich hebt wahre Geschichte?

Jiro Horikoshi träumt vom Fliegen. Irgendwann einmal will der Junge als Pilot hoch über den Wolken schweben. Doch seine Kurzsichtigkeit macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Jiro wird nie eine Zulassung als Pilot erhalten. Als der italienische Flugzeugingenieur Caproni ihn in einem Traum ermutigt, fasst Jiro einen Entschluss: Wenn er nicht selbst fliegen darf, so kann er doch Flugzeuge entwerfen und so zumindest vom Boden aus auf die Abenteuer in den Lüften Einfluss nehmen.

Im Laufe der folgenden Jahre steigt Jiro zum gefragten Flugzeugkonstrukteur auf, der im Zuge des Zweiten Weltkriegs auch neue Modelle für das japanische Militär entwirft. Während die politische Lage in der Welt angespannt ist, hat Jiro auch mit persönlichen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Seine Verlobte Naoko ist schwerkrank und leidet an Tuberkulose.

Hayao Miyazki ist bekannt für seine fantastischen Ökomärchen, die zumeist in fremde Welten führen und doch stets auch sehr eng mit japanischen Traditionen verbunden sind. „Wie der Wind sich hebt” – den Miyazaki wieder einmal als seinen letzten Film angekündigt hat – geht hier einen überraschend anderen Weg und nimmt seinen Ausgangspunkt in der realen japanischen Geschichte.

  1. Über die Biografie seines Titelhelden, die frei auf wahren Begebenheiten beruht, streift Miyazaki bedeutende Ereignisse wie das Erdbeben im Jahr 1923 in Tokio, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und die Entwicklungen in Japan.
  2. Das Problem des hervorragend gezeichneten und animierten Films ist es, dass die Hauptfigur darin einfach nicht so ans Herz wachsen will wie die anderen Helden aus Miyazakis fantastischen Geschichten.

So genau Jiors Handeln auch beobachtet wird, so wenig nimmt er doch für sich ein. Nur in manchen, sehr seltenen Momenten überschreitet der Film die Grenzen zwischen Tagtraum und Wirklichkeit und entfaltet eine gewisse Magie, Poesie und Leichtigkeit, wie man sie auch aus Mein Nachbar Totoro oder Chihiros Reise ins Zauberland kennt.

Wie der Wind sich hebt Wer streamt es?

Wie der Wind sich hebt online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen – Du kannst “Wie der Wind sich hebt” bei Netflix, Netflix basic with Ads legal im Stream anschauen, bei Apple TV online leihen oder auch bei Apple TV als Download kaufen.

Wie der Wind sich hebt Alter?

Einzelnachweise –

  1. ↑ Freigabebescheinigung für Wie der Wind sich hebt, Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Juli 2014 (PDF; Prüf­nummer: 145 759 K).
  2. ↑ Alterskennzeichnung für Wie der Wind sich hebt, Jugendmedien­kommission,
  3. ↑ Hochspringen nach: a b Lou Lumenick: ‘The Wind Rises’ another stunning animated masterpiece. In: New York Post,7. November 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  4. ↑ Hochspringen nach: a b Mark Schilling: Kaze Tachinu (The Wind Rises). Ghibli’s Miyazaki soars into different skies. In: Japan Times,18. Juli 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  5. ↑ Hochspringen nach: a b c Moeko Fujii: Miyazaki’s Film ‘The Wind Rises’ Spurring Mixed Emotions. In: Japan Real Time. Wall Street Journal, 26. Juli 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  6. ↑ Hochspringen nach: a b Justin McCurry: Japanese animator under fire for film tribute to warplane designer. In: The Guardian,23. August 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  7. ↑ Hochspringen nach: a b Mami Sunada: The Kingdom of Dreams and Madness, Universum Film, 2014 (Dokumentation).
  8. ↑ Joshua Hunt: Acclaimed Japanese Animation Director Puts Down Pencil. New York Times, 6. September 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  9. ↑ Das gibt’s nur einmal. In: Ghibli-Wiki. Abgerufen am 3. November 2021,
  10. ↑ Wie der Wind sich hebt. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 26. Februar 2018,
  11. ↑ Rebecca Keegan: Miyazaki’s ‘The Wind Rises’ to get Oscar-qualifying run in November. In: Los Angeles Times,11. September 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  12. ↑ Kinostarts von Wie der Wind sich hebt in der Internet Movie Database (englisch)
  13. ↑ Wie der Wind sich hebt. In: Stern,12. Juni 2016, archiviert vom Original am 16. Juni 2016 : „Die Gegner sind zu elft, haben stramme Waden und Siegeswillen”
  14. ↑ 2013 EDA Award Winners. Alliance of Women Film Journalists, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch): „Best Animated Film: The Wind Rises – Hayao Miyazaki”
  15. ↑ Hochspringen nach: a b Miyazaki’s The Wind Rises Wins Awards From 2 Critic Boards. Anime News Network, 5. Dezember 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  16. ↑ Hayao Miyazaki Wins Annie Award for Writing The Wind Rises. In: Anime News Network.2. Februar 2014, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  17. ↑ Moritz Piehler: Wie der Wind sich hebt. Die Katastrophe wird kommen. In: Spiegel Online,16. Juli 2014, abgerufen am 13. Juni 2016 : „Ausgerechnet mit seinem letzten Film hat der japanische Anime-Meister Hayao Miyazaki politische Debatten ausgelöst: Der Held von “Wie der Wind sich hebt” ist der Erfinder des berüchtigten Flugzeugs, mit dem die Japaner im Zweiten Weltkrieg triumphierten.”
  18. ↑ The Wind Rises Is 1st Japanese Film to Top 10 Billion Yen Since Ponyo. Anime News Network, 12. September 2013, abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
  19. ↑ The Wind Rises (2014) – International Box Office Results. In: Box Office Mojo, Abgerufen am 12. Juni 2016 (englisch).
You might be interested:  Wie Schnell Darf Man Mit Schneeketten Fahren?

Wie der Wind sich hebt Synchronsprecher?

„Wie der Wind sich hebt’ streamen: Powered by

Darsteller Sprecher Rolle
(Masahiko Nishimura) Lutz Schnell Kurokawa
(Shinobu Ootake) Juana von Jascheroff Kurokawas Frau
(Miori Takimoto) Kaya Marie Möller Nahoko Satomi
(Mario Kazama) Uwe Büschken Satomi

Wie der Wind sich hebt auf Englisch?

Wie der Wind sich hebt – The Wind Rises (Kaze Tachinu) Japanisch, Französisch und Englisch Untertitel und Audio.

Wie der Wind sich hebt Russisch?

Flatrate Leihen – – – Kaufen – – – Flatrate Leihen SD 3.99 € HD 3.99 € – Kaufen SD 13.99 € HD 11.99 € – Wie der Wind sich hebt ist aktuell nicht bei Amazon, Joyn, Disney+, RTL+, Sky, Google Play, freenet Video, VIDEOBUSTER, Prime Video Channels, Discovery+, ZDFmediathek, ARTE, ARD Plus, Microsoft, Rakuten TV, Pantaflix, Paramount+, MagentaTV, videociety, PantaRay, Flimmit, Kino on Demand, CHILI, maxdome, Sooner, Netzkino, Pluto TV, Crunchyroll, Viki, Wakanim, alleskino, filmfriend, filmingo, Mubi, LaCinetek und behind the tree verfügbar.

Wo wird der Film es gestreamt?

Effektiv suchen: Anbieter, Genre und mehr – Suchst du nach einer neuen Serie oder einem Film für den Abend? Auch da wirst du bei WerStreamt.es fündig. Einfach im Menü die entsprechende Kategorie anklicken und dich inspirieren lassen. Bei über 120.000 Filmen und 18.000 Serien, die hier zu finden sind, ist allerdings Navigationshilfe gefragt.

  1. Die gibt es natürlich: Unser Angebot kann nach Genre, Anbieter sowie dem Preismodell gefiltert werden, z.B.
  2. Lassen sich nur Flatrate- oder kostenlose Inhalte anzeigen.
  3. Zusätzlich kannst du wählen, ob die Ergebnisse nach Erscheinungstermin oder ihrem Beliebtheitsgrad (unter den WerStreamt.es-Usern) sortiert werden sollen.
You might be interested:  Wie Verhält Sich Ein Narzisst Im Streit?

Die wohl wichtigste Filterfunktion ist die nach Anbieter. Denn kaum eine andere Plattform hat Zugriff auf alle großen und kleineren Streaming-Portale, die bei WerStreamt.es gelistet sind. Während der eine ein Abo hat, streamt der andere bei, Auch andere starke Angebote wie,,, oder erfreuen sich großer Beliebtheit.

Wer streamt mit dem Wind nach Westen?

Amazon.de : Mit dem Wind nach Westen ansehen | Prime Video.

Wer streamt es Dark Winds?

Amazon.de : Dark Winds – Season 01 ansehen | Prime Video.

Wie viele Ghibli Filme gibt es?

2 Prinzessin Mononoke (1997) – Regie: Hayao Miyazaki Teaser: Krieger Ashitaka erleidet eine lebensbedrohliche Wunde, nachdem er sein Dorf vor einem Dämon rettet. Die Aussicht zur Heilung bietet der Hirschgott. Auf der Suche nach eben diesem trifft er auf Prinzessin Mononoke, die mit allen Mitteln versucht, den Wald und seine Bewohner zu retten.

  • Ghibli-Fact: Als Harvey Weinstein die nordamerikanischen Vertriebsrechte für Prinzessin Mononoke erwarb, bestand er auf einer kürzeren Version des Films.
  • Miyazaki war jedoch immer noch so verärgert über die stark gekürzte Version seines Films Nausicaä – Prinzessin aus dem Tal der Winde (1984), dass er das Treffen wütend verließ.

Einige Tage später schickte der Studio Ghibli-Produzent Toshio Suzuki ein Katana-Schwert mit der Aufschrift “NO CUTS” in der Klinge in Weinsteins Büro. Der Film wurde später in den USA in seiner ungeschnittenen Fassung veröffentlicht. Als Miyazaki in einem Interview auf den Vorfall angesprochen wurde, lächelte er nur und erklärte: “Ich habe ihn besiegt”.

Wann spielt wie der Wind sich hebt?

Die Handlung beginnt etwa zur Zeit des ersten Weltkriegs in Japan, wo wir den jungen Jirō Horikoshi beim Träumen beobachten.

Wie der Wind sich hebt Naoko Alter?

Einzelnachweise –

  1. ↑ 1,0 1,1 1,2 Filmkapitel – Eine alte Bekanntschaft.
  2. ↑ 2,0 2,1 2,2 Filmkapitel – Ein Ort, um zu vergessen.
  3. ↑ 3,0 3,1 3,2 Filmkapitel – Bevorstehender Krieg.
  4. ↑ 4,0 4,1 Filmkapitel – Das Erdbeben.
  5. ↑ 5,0 5,1 5,2 Filmkapitel – Die Hochzeit.
  6. ↑ 6,0 6,1 Filmkapitel – Traumhaftes Flugzeug.
  7. ↑ Filmkapitel – Der Staatsschutz.
  8. ↑ The Wind Rises Review (eng.), abgerufen 24.08.2014
  9. ↑ “東宝 映画トピックス (jap.), abgerufen 13.12.2012

Anime Charas & Cast Story Seiten Bilder Wiki-Kompass

Wer ist der erfolgreichste Synchronsprecher?

Bruce Willis und sein Synchronsprecher Manfred Lehmann – Er leiht seine Stimme echten Helden: Als bekanntester Sprecher Deutschlands ist Manfred Lehmann selbst längst eine Legende. Ausnahme-Schauspieler wie Bruce Willis, Dolph Lundgren oder Bill Murray profitieren in der deutschen Fassung ihrer Blockbuster von seinem markanten Organ.

You might be interested:  Disney Plus Wie Viele Geräte?

Was verdienen die besten Synchronsprecher?

Gehaltsspanne: Synchronsprecher /-in in Deutschland 35.464 € 2.860 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.30.845 € 2.487 € (Unteres Quartil) und 40.775 € 3.288 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Wie der Wind sich hebt Französisch?

Denn: ‘ Le vent se lève!

Was heißt windig auf Deutsch?

Unsolide · unzuverlässig · wortbrüchig ● windig ugs.

Was heißt Gewitter auf Deutsch?

Blitz und Donner (und Regen) · Gewitter · Unwetter ● Ungewitter süddt. · Donnerwetter ugs.

Wo kommt der Wind?

Corioliskraft lenkt Luftströmungen ab – Zwischen diesen beiden Zonen – platt gesagt: zwischen der Sahara und dem Polarkreis – herrscht somit tendenziell ein Druckgefälle. Infolgedessen strömen Luftmassen vom Hochdruck- zum Tiefdruckgebiet – das wäre also eigentlich von Süd nach Nord.

  • Diese Luftströmungen werden allerdings nach Osten abgelenkt; Wetterexperten sprechen von der Corioliskraft.
  • Daran ist die Erdrotation schuld, aber auch die Trägheit der Luftmassen.
  • Und das kommt so: Die Erde dreht sich bekanntlich in 24 Stunden einmal um sich selbst.
  • Angenommen, Sie befinden sich am Äquator – der hat einen Umfang von 40.000 Kilometern.

Da Sie sich mit der Erde drehen, bewegt sich jeder Punkt auf dem Äquator – somit auch Sie – faktisch mit einer Geschwindigkeit von 40.000 km pro Tag nach Osten, nämlich einmal um die Erdachse. Anderswo bewegen sie sich langsamer. Am Äquator sind sie ja weit weg von der Erdachse.

  • Entfernen Sie sich vom Äquator und bewegen sich Richtung Nordpol, rücken Sie immer näher an die Erdachse ran; am Nordpol selbst stehen Sie ja direkt auf ihr.
  • Zwar bewegen wir uns auch in Deutschland an jedem Tag einmal um die Erdachse – nämlich entlang des, sagen wir, 50.
  • Breitengrads.
  • Aber in Kilometern beträgt dieser „Weg” nur 26.000 km – ist also viel kürzer als am Äquator.

Was hat das nun mit dem Wind zu tun? Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Luftmolekül in der Sahara und fliegen nach Norden – weil da der Luftdruck niedriger ist. Sie starten also in Afrika, nicht weit vom Äquator, und haben dort eine relativ hohe Bahn-Geschwindigkeit.

  • Der Standort unter Ihnen – und damit auch Sie – bewegen sich wegen der Erddrehung mit vielleicht 36.000 km pro Tag nach Osten.
  • Diese Geschwindigkeit behalten Sie auf Ihrem Weg nach Norden bei, denn Sie haben, wie jeder Körper, eine Trägheit.
  • Doch kommen sie jetzt in eine Gegend, in der sich die Erdoberfläche verglichen mit Ihnen immer langsamer bewegt.

Umgekehrt heißt das: Sie bewegen sich in Relation zur Erde unter Ihnen schneller. Ähnlich wie jemand, der aus einem fahrenden Zug springt. Für einen Beobachter auf der Erde fliegen Sie – als Luftmolekül – Richtung Osten. Und wenn man sich das jetzt in groß vorstellt, mit ganz vielen Luftmolekülen, dann bedeutet das, dass der Wind, der von Süden nach Norden „will”, scheinbar nach Osten abgelenkt wird.