Wie Funktioniert Apple Pay?

Wie Funktioniert Apple Pay

Wann wird das Geld von Apple Pay abgebucht?

Im Ausland). Die Virtual Debit Card ist innerhalb weniger Minuten erstellt und kann direkt zur Apple Wallet hinzugefügt werden. Wann immer Sie Apple Pay mit der Virtual Debit Card nutzen, wird die Zahlung direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.

Welche EC Karte funktioniert mit Apple Pay?

Derzeit kannst du geeignete Bankkarten von American Express, Maestro, MasterCard und Visa sowie girocards hinzufügen, die in Deutschland angeboten werden von: Advanzia. American Express. Bankhaus Neelmeyer.

Wie sinnvoll ist Apple Pay?

Apple Pay hat den Vorteil, dass keine Kreditkartennummern auf dem Gerät oder dem Apple Pay Servern gespeichert und auch nicht an die Händler weitergegeben werden. Dies wird durch eine gerätespezifische Nummer zusammen mit einem einzigartigen Transaktionscode sichergestellt.

Wie bezahle ich mit Apple Pay auf dem Handy?

Page 6 – Wenn du deine Apple Cash-, Kredit- und Debitkarten in der App „Wallet” auf dem iPhone hinterlegst, kannst du Apple Pay zum sicheren kontaktlosen Bezahlen in Ladengeschäften, im öffentlichen Nahverkehr und bei anderen Gelegenheiten verwenden.

  • „Wo kann ich mein Apple Pay verwenden?”
  • „Zeige mir Cafés, die Apple Pay unterstützen.”
  • „Tankstellen, die Apple Pay akzeptieren.”

,

  1. Doppelklicke auf die Seitentaste.
  2. Richte deinen Blick auf das iPhone X, wenn deine Standardkarte angezeigt wird, um den Vorgang mit Face ID zu authentifizieren, oder gib alternativ deinen Code ein.
  3. Halte das iPhone mit einigen Zentimetern Abstand vor das kontaktlose Lesegerät, bis auf dem Bildschirm ein Häkchen und die Bestätigung „Fertig” angezeigt wird.

, um die Funktionsweise kennenzulernen.

  1. Lege deinen Finger auf die Touch ID-Taste.
  2. Halte das iPhone mit einigen Zentimetern Abstand vor das kontaktlose Lesegerät, bis auf dem Bildschirm ein Häkchen und die Bestätigung „Fertig” angezeigt wird.

, um die Funktionsweise kennenzulernen.

  1. Tippe auf die Standardkarte, sobald sie angezeigt wird, und wähle die gewünschte andere Karte aus.
  2. Authentifiziere den Zahlungsvorgang per Face ID bzw. Touch ID oder durch Eingabe deines Codes.
  3. Halte das iPhone mit einigen Zentimetern Abstand vor das kontaktlose Lesegerät, bis auf dem Bildschirm ein Häkchen und die Bestätigung „Fertig” angezeigt wird.

In teilnehmenden Geschäften kannst du mit Apple Pay Prämienpunkte entgegennehmen oder einlösen.

  1. ,
  2. Zeige Deine Kundenkarte auf dem iPhone an und halte an der Kasse im Ladengeschäft dein iPhone in einigen Zentimetern Abstand vor das Kartenlesegerät. Apple Pay schaltet daraufhin zu deiner Standardzahlungskarte um, damit du deinen Einkauf bezahlen kannst. In einigen Geschäften kannst du deine Kunden- und deine Zahlungskarte zusammen in einem Vorgang vorlegen. In anderen Geschäften musst du warten, bis du von der Person an der Kasse zum Bezahlen aufgefordert wirst.

Du kannst dafür sorgen, dass deine Kundenkarte automatisch angezeigt wird, wenn du das Ladengeschäft betrittst. Zeige dazu die Karte an und tippe auf und aktiviere die Option „Automatische Auswahl”. Du kannst eine Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel mit Apple Pay bezahlen. (Weitere Informationen zu Express-ÖPNV findest du unter,)

  1. Vergewissere dich, dass dein Gerät eingeschaltet ist. (Es muss aber nicht notwendigerweise mit einem Netzwerk verbunden sein.)
  2. Führe einen der folgenden Schritte aus, wenn du dich der Fahrkartenkontrolle näherst oder in einen Bus einsteigst:
    • iPhone X und neuere Modelle: Doppelklicke die Seitentaste und richte den Blick auf das iPhone X, um den Vorgang per Face ID zu authentifizieren, oder gib alternativ deinen Code ein.
    • Andere Modelle: Doppelklicke auf die Home-Taste, wenn auf deinem Gerät der Sperrbildschirm zu sehen ist, und lege dann den Finger auf die Touch ID-Taste.
  3. Halte das iPhone mit einigen Zentimetern Abstand vor das kontaktlose Lesegerät an der Fahrkartenkontrolle, bis auf dem Bildschirm ein Häkchen und die Bestätigung „Fertig” angezeigt wird.

Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel, Bei Express-ÖPNV (verfügbar in einigen Regionen) entfällt die Notwendigkeit, einen Zahlungsvorgang per Face ID bzw. Touch ID oder durch Eingabe deines Codes zu authentifizieren. Es ist auch nicht nötig, den Ruhemodus deines Geräts zu beenden oder eine App zu öffnen.

  1. Lege die Einstellungen für Express-ÖPNV fest. Weitere Informationen findest du in den Apple Support-Artikeln und,
  2. Vergewissere dich, wenn du dich der Fahrkartenkontrolle näherst oder in einen Bus einsteigst, dass dein Gerät eingeschaltet ist. (Es muss aber nicht notwendigerweise mit einem Netzwerk verbunden sein.)
  3. Halte das iPhone mit einigen Zentimetern Abstand vor das kontaktlose Lesegerät an der Fahrkartenkontrolle, bis auf dem Bildschirm ein Häkchen und die Bestätigung „Fertig” angezeigt wird.

Auf kann dir, wenn dein iPhone aufgeladen werden muss, deine Express-Karte noch bis zu fünf Stunden zur Verfügung stehen. Du kannst prüfen, ob dir deine Express-Karte zur Verfügung steht, wenn dein iPhone geladen werden muss, indem du die Seitentaste drückst.

  1. Nenne der Person an der Kasse den Typ der Karte, die du verwenden möchtest. Der Typ ist auf der Vorderseite deiner Karte in der App „Wallet” zu sehen.
  2. Schließe den Bezahlvorgang ab.

Warum geht meine EC Karte nicht bei Apple Pay?

Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du der Wallet-App keine Karte zur Nutzung mit Apple Pay hinzufügen kannst.

  1. Überprüfe, ob du Apple Pay verwenden kannst:
    • Kontaktiere deinen Kartenaussteller, um herauszufinden, ob er Apple Pay unterstützt,
    • Aktualisiere auf die neueste Version von iOS, watchOS oder macOS,
    • Überprüfe, ob auf deinem Gerät Face ID, Touch ID oder ein Code eingerichtet ist.
    • Vergewissere dich, dass du dich in einem unterstützten Land oder einer unterstützten Region befindest.
    • Überprüfe, ob dein Gerät mit Apple Pay kompatibel ist,
  2. Überprüfe, ob Dienstausfälle oder Verbindungsprobleme vorliegen,
  3. Kontaktiere deine Bank oder deinen Kartenaussteller, wenn dir beim Hinzufügen deiner Karte zu Apple Wallet die folgenden Fehlermeldungen angezeigt werden:
    • Karte konnte nicht hinzugefügt werden
    • Ungültige Karte
    • Max. Geräte pro Karte

Apple genehmigt bzw. lehnt Karten für die Verwendung mit Apple Pay nicht ab. Wenn deine Karte abgelehnt wurde, wende dich an deine Bank oder deinen Kartenaussteller. Wenn du Hilfe beim Hinzufügen von Karten benötigst, erfährst du hier, wie du Apple Pay einrichtest, Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter.

Wie viel kann ich mit Apple Pay bezahlen?

Informationen zu Einschränkungen von Apple Pay in Geschäften In manchen Ländern und Regionen musst du, wenn du mit Apple Pay in Geschäften zahlst, möglicherweise deine PIN eingeben, sobald der Transaktionsbetrag einen bestimmten Wert übersteigt. In manchen Fällen musst du möglicherweise einen Beleg unterschreiben oder eine andere Zahlungsmethode nutzen.

  1. Händler und Aussteller von Zahlungskarten legen für einige Transaktionen Einschränkungen fest.
  2. Im Folgenden findest du die Verfügungsrahmen für kontaktloses Bezahlen in Geschäften einschließlich Apple Pay: Marokko Für Einkäufe mit einem Wert von über 400 MAD musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

Südafrika Für Einkäufe mit einem Wert von über 500 ZAR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

  • Australien Für Einkäufe mit einem Wert von über 200 AUD musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • China (Festland) Möglicherweise musst du für Einkäufe deine PIN eingeben.
  • Hongkong Unter Umständen kann Apple Pay nicht für Einkäufe mit einem Wert von über 500 HKD verwendet werden.

Japan In manchen Geschäften kannst du Apple Pay möglicherweise nicht oder nur bei Eingabe deiner PIN verwenden. In anderen Geschäften kannst du mit Apple Pay möglicherweise keine Einkäufe mit einem Wert von über 20.000 Yen tätigen. Macau Unter Umständen musst du für Einkäufe einen Beleg unterschreiben oder deine PIN eingeben.

  • Malaysia Für Einkäufe mit einem Wert von über 250 RM musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Neuseeland Für Einkäufe mit einem Wert von über 200 NZD musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Singapur Unter Umständen musst du einen Beleg unterschreiben oder deine PIN eingeben.
  • In einigen Geschäften kannst du mit Apple Pay möglicherweise keine Einkäufe mit einem Wert von über 200 SGD tätigen.
You might be interested:  Wie Viele Tore Hat Ronaldo Insgesamt Geschossen?

Südkorea Für Einkäufe mit einem Wert von über 50.000 KRW ist möglicherweise deine Unterschrift erforderlich. Taiwan Für Einkäufe mit einem Wert von über 1.000 NTD ist möglicherweise deine Unterschrift erforderlich. Vietnam Für Transaktionen über 1 Mio. Armenien Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 20.000 AMD tätigen. Österreich Für Einkäufe mit einem Wert von über 25 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben. Aserbaidschan Für Einkäufe mit einem Wert von über 80 AZN musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

  1. Bulgarien Für Einkäufe mit einem Wert von über 100 BGN musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  2. Kroatien Für Einkäufe mit einem Wert von über 100 HRK musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  3. Zypern Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  4. Tschechische Republik Für Einkäufe mit einem Wert von über 500 CZK musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  5. Dänemark Für Einkäufe mit einem Wert von über 350 DKK musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  6. Estland Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  7. Finnland Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR tätigen.
  8. Frankreich Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR tätigen.

Georgien Für Einkäufe mit einem Wert von über 160 GEL (Visa) bzw.100 GEL (Mastercard) musst du möglicherweise deine PIN eingeben. Deutschland Für Einkäufe mit einem Wert von über 25 EUR (Visa) bzw.50 EUR (Mastercard) musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

  • Griechenland Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Ungarn Für Einkäufe mit einem Wert von über 15000 HUF musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Island Für Einkäufe mit einem Wert von über 7500 ISK musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Irland Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR tätigen.
  • Italien Unter Umständen musst du für Einkäufe mit einem Wert von über 25 EUR einen Beleg unterschreiben oder deine PIN eingeben.

Kasachstan Für Einkäufe mit einem Wert von über 25.000 KZT (Visa) bzw.20.000 KZT (Mastercard) musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

  1. Lettland Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  2. Liechtenstein Für Einkäufe mit einem Wert von über 40 CHF musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  3. Litauen Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

Luxemburg Für Einkäufe mit einem Wert von über 25 EUR (Visa) bzw.50 EUR (Mastercard) musst du möglicherweise deine PIN eingeben. Malta Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben. Moldau Für Einkäufe mit einem Wert von über 1.000 Leu musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

  • Polen Für Einkäufe mit einem Wert von über 100 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Portugal Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Rumänien Für Einkäufe mit einem Wert von über 100 RON musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Serbien Für Einkäufe mit einem Wert von über 4000 RSD musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Slowakei Für Einkäufe mit einem Wert von über 20 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Slowenien Für Einkäufe mit einem Wert von über 15 EUR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

Spanien Für Einkäufe mit einem Wert von über 20 EUR (Visa) bzw.50 EUR (Mastercard) musst du möglicherweise deine PIN eingeben. Schweden Für Einkäufe mit einem Wert von über 400 SEK musst du möglicherweise deine PIN eingeben. Schweiz Für Einkäufe mit einem Wert von über CHF 80 musst du möglicherweise einen Beleg unterschreiben oder deine PIN eingeben. Argentinien Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 8000 ARS tätigen. Brasilien Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 BRL musst du unter Umständen deine PIN eingeben. Kolumbien Für Einkäufe mit einem Wert von über 95.000 COP musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

  1. Bahrain Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 50 BHD tätigen.
  2. Israel Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 300 ILS tätigen.
  3. Jordanien Für Einkäufe mit einem Wert von über 150 JOD musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  4. Kuwait Für Einkäufe mit einem Wert von über 25 KWD musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Palästina Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 75 USD/ILS tätigen.
  • Katar Für Einkäufe mit einem Wert von über 300 QAR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Saudi-Arabien Für Einkäufe mit einem Wert von über 300 SAR musst du möglicherweise deine PIN eingeben.
  • Vereinigte Arabische Emirate Für Einkäufe mit einem Wert von über 100 AED musst du möglicherweise deine PIN eingeben.

Kanada Unter Umständen kannst du mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 250 CAD tätigen. USA Für Einkäufe mit einem Wert von über 50 USD ist möglicherweise deine Unterschrift erforderlich. : Informationen zu Einschränkungen von Apple Pay in Geschäften

Ist Apple Pay gleich Wallet?

Wie lade ich ein Wallet herunter? – Die Einrichtung des Wallets ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Lade einfach das Wallet deiner Wahl herunter und gib die Daten deiner zulässigen Debit- oder Kreditkarte ein – schon kannst du damit bezahlen. Gängige Wallets sind Apple Pay (für iOS-Nutzer) und Google Pay (für Android-Nutzer).

Falls diese Apps nicht auf deinem Handy vorinstalliert sind, kannst du sie im Play Store bzw. App Store herunterladen. Sobald du ein N26 Konto eröffnest, erhältst du direkt deine digitale N26 Mastercard für dein Smartphone. Du kannst sie zu Google Pay oder Apple Pay hinzufügen und innerhalb von Sekunden mit deinem Wallet Zahlungen tätigen.

N26 Standard Dein 100 % mobiles kostenloses Girokonto Wie Funktioniert Apple Pay Virtual Card

Virtuelle DebitkarteGebührenfrei bezahlenStatistik-FeatureEinlagensicherung

Beliebt N26 Smart Das Bankkonto für deinen Lifestyle Wie Funktioniert Apple Pay

Deine physische Mastercard DebitBis zu 10 Spaces (Unterkonten)Shared SpacesAufrundungsregel

N26 You Die Debitkarte für den Alltag und Reisen Wie Funktioniert Apple Pay

Unlimitierte Abhebungen in FremdwährungenFlugversicherungReisekrankenversicherungWintersportversicherung

N26 Metal Das Premiumkonto mit Metallkarte Wie Funktioniert Apple Pay

Debitkarte aus MetallBis zu 8 Gratisabhebungen in DeutschlandEinkaufsversicherung und HandyversicherungBevorzugter telefonischer Kundenservice

Welche Banken haben kein Apple Pay?

Das Wichtigste in Kürze –

Um mit Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch zu bezahlen, benötigen Sie Apple Pay. Die Payment-Apps der Sparkasse und der Volksbanken sind für das iPhone nicht verfügbar. Nicht alle Banken in Deutschland nehmen an Apple Pay teil. Eine Liste der teilnehmenden Banken finden Sie weiter unten in diesem Artikel. iPhone-Nutzer sollten bei der Kontoauswahl neben Apple Pay auch auf die Konditionen achten. Mit unserem kostenlosen Girokonto-Vergleich finden Sie einfach und schnell ein Konto, das optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

Zum Girokonto-Vergleich In Deutschland fristete das mobile Bezahlen lange ein Nischendasein. Doch spätestens mit dem Deutschlandstart von Apple Pay am 11. Dezember 2018 hat das Thema Mobile Payment auch hierzulande Fahrt aufgenommen. Für iPhone-Besitzer ist Apple Pay bislang die einzige Möglichkeit, im stationären Einzelhandel fast überall mobil mit dem Smartphone zu bezahlen.

Was kostet Apple Pay im Ausland?

Fazit – Die Nutzung von Apple Pay ist auch im Ausland unkompliziert, funktioniert allerdings nur dann, wenn du dich in einem von Apple Pay unterstützten Land befindest. Auch außerhalb von Deutschland erhebt Apple Pay keine Gebühren für die Nutzung. Je nachdem, mit welchem Bankkonto bzw.

Kann man Apple Pay mit Girokonto nutzen?

Apple Pay in der Wallet hinzufügen

Mit Apple Pay zahlen Sie Ihre Einkäufe ganz bequem mit dem iPhone kontaktlos an der Kasse. Das geht in fast allen Geschäften oder Supermärkten wo die VISA Card akzeptiert wird. Wo genau, erkennen Sie am Symbol für kontaktloses Bezahlen oder dem Apple Pay-Logo.

  1. Und natürlich sind Sie damit auch bei vielen Online-Händlern und im iTunes Store willkommen.
  2. Um mit Face ID zu bezahlen, müssen Sie zuerst zwei mal auf die Seitentaste Ihres iPhones drücken und auf das Display schauen, bevor Sie das iPhone an das Lesegerät halten.
  3. Um mit Touch ID zu bezahlen, halten Sie Ihr iPhone einfach in die Nähe des Lesegeräts und Ihren Daumen auf den Touch ID Sensor.
You might be interested:  Wie Viel Kostet Eine Fahrstunde?

Sie müssen das Gerät dafür vorher nicht entsperren. Drücken Sie 2 mal auf die Seitentaste Ihrer Apple Watch und halten Sie sie in die Nähe des Lesegerätes, um damit zu bezahlen.

Sie haben noch keine Banking to go App oder eine veraltete Version? Dann aktualisieren Sie Ihre ING App oder laden diese einfach im herunter. Sie können Ihre VISA Card ganz einfach zu Apple Pay hinzufügen.

  • Auf dem iPhone: Wallet App öffnen und auf das + Zeichen oben rechts in der Ecke tippen. Fügen Sie Ihre ING VISA Card hinzu und bestätigen Sie die Kartendaten und Nutzungsbedingungen.
  • Auf der Apple Watch: Apple Watch App auf dem iPhone öffnen. Den Menüpunkt “Wallet & Apple Pay” auswählen und auf “Kredit- oder Debitkarte hinzufügen” tippen.
  • Auf dem iPad: Einstellungen öffnen, Wallet & Apple Pay” auswählen und auf “Kredit- oder Debitkarte hinzufügen” tippen.
  • Auf einem MacBook Pro mit Touch ID: Systemeinstellungen öffnen, “Wallet & Apple Pay” auswählen und auf Karte hinzufügen klicken.

Für jede Karte wird ein virtueller Sicherheitsschlüssel erstellt, so werden keine persönlichen Kreditkarteninformationen übergeben. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Zahlungen und über Ihre Daten. Apple Pay ist die schnelle und kontaktlose Art, zu bezahlen.

Im Geschäft oder beim Online-Shopping. Per iPhone, Apple Watch oder mit dem iPad. Dafür brauchen Sie nur unser Girokonto mit der kostenlosen VISA Card. Die Zahlung funktioniert ähnlich der mit einer kontaktlosen Karte, nur mit dem Vorteil, dass Sie Ihr mobiles Gerät immer zur Hand haben – ohne lästiges Kramen nach der Karte.

Und sicher ist es auch, denn Ihre Kartendaten sind in dem mobilen Gerät nicht gespeichert. Brauche ich einen Aktivierungscode? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Karte zu aktivieren: Per Banking to go App: Sie benötigen keinen Aktivierungscode, sondern werden direkt in die Banking to go App weitergeleitet.

Nach der Authentifizierung müssen Sie nur noch den Button „Aktivieren” klicken. Bitte berücksichtigen Sie ggf. auch die Frage „Wie kann ich die VISA Card für ein weiteres ING-Konto für Apple Pay aktivieren?” Per Aktivierungscode: Je nachdem welche Kontaktdaten Sie bei uns hinterlegt haben, wird Ihnen der Aktivierungscode per E-Mail oder SMS automatisch zugestellt.

Sollten Sie keine Kontaktdaten hinterlegt haben, können Sie dies einfach im Internetbanking selbst tun oder auch diese ändern. Wie kann ich die VISA Card für ein weiteres ING-Konto für Apple Pay aktivieren? Um ein weiteres Konto für Apple Pay über die Banking to go App zu aktivieren, wechseln Sie bitte nach dem Einloggen in die Banking to go App das Konto.

Öffnen Sie die Detailseite für die VISA Card, welche Sie aktivieren wollen und klicken Sie hier auf den Button „Aktivieren”. Wie kann ich mit meinem iPhone bezahlen? Bevor Sie Ihr Apple-Gerät an das Bezahlterminal halten, muss das Gerät für die Zahlung von Ihnen freigegeben werden. Das geht so: Für Touch ID drücken Sie zweimal den Home Button und entsperren das Gerät.

Halten Sie dann das entsperrte iPhone einfach an das Kartenlesegerät. Für Face ID drücken sie zweimal die rechte Seitentaste und blicken auf das Gerät, anschließend halten Sie Ihr iPhone an das Lesegerät. Bei der Apple Watch drücken Sie bitte ebenfalls zweimal die Seitentaste an der Uhr.

Wo kann ich Apple Pay nutzen? Sie können Apple Pay an allen Kartenterminals nutzen, an denen kontaktloses Zahlen möglich ist und die VISA Card akzeptiert wird – zusätzlich ist auch die Nutzung bei verschiedenen Online-Händlern und im iTunes Store möglich. Achten Sie einfach auf das Symbol für das kontaktlose Bezahlen oder das Apple Pay-Logo.

Welche Karten kann ich in der Wallet registrieren? Prinzipiell können Sie jede aktive VISA Card registrieren. Die girocard wird aktuell nicht unterstützt. Wie kann ich meine VISA Card für Apple Pay registrieren? Die Registrierung erfolgt am einfachsten innerhalb Ihrer Banking to go App.

Wie viel kostet Apple Pay im Monat?

– Nein. Apple erhebt keine Gebühren, wenn du Apple Pay nutzt, weder in Geschäften noch online oder in Apps.

Kann man Apple Pay vertrauen?

Fazit – Die Firma Apple lässt Bemühungen erkennen, ihren Bezahldienst möglichst datensparsam zu gestalten. Durch die Nutzung der App fallen laut Datenschutzerklärung keine personenbeziehbaren Daten an. Aus unserer Sicht ist Apple Pay in Ordnung und kann zum Bezahlen genutzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen PayPal und Apple Pay?

PayPal zu Apple Pay hinzufügen ist nicht möglich – Apple Pay und PayPal sind beides Zahlungsdienstleister. PayPal kann dazu genutzt werden, um Freunden, Familienmitgliedern oder beim Online-Shopping Geld zu überweisen bzw. zu bezahlen. Apple Pay kann bislang allerdings nur mit Banken verknüpft werden.

Meist geschehen beim Online-Shopping die Bezahlung und die Übergabe der Ware zeitversetzt. PayPal meldet als Vermittler aber schneller die Transaktion als beispielsweise eine Überweisung, die Tage dauert. Apple Pay kann die Buchung sofort an der Kasse anzeigen und beispielsweise Geld vom Girokonto, einer virtuellen Kreditkarte oder dem Kreditkartenkonto abbuchen. Bislang ist es aber nicht möglich, PayPal bei Apple Pay zu nutzen. Bei Google Pay klappt dies bereits, allerdings nicht auf dem iPhone. Warum Sie PayPal nicht zu Apple Pay hinzufügen können, sind mutmaßlich Gebühren. Denn Apple möchte mit dem Zahlungsgeschäft Geld verdienen und erhält mehr Provision bei Transaktionen, die selbst durchgeführt werden – also wo nicht noch ein weiteres Unternehmen wie PayPal mitverdient.

Paypal können Sie nicht zu Apple Pay hinzufügen. imago images / Kirchner-Media

Wie kann ich mit meinem Handy bezahlen?

Wie geht Bezahlen mit dem Smartphone? – Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert ähnlich wie das kontaktlose Bezahlen mit einer NFC-fähigen Bankkarte. Sie benötigen dafür eine App, mit der der Bezahlprozess an der Kasse ausgeführt wird. Diese App müssen Sie vorher entweder mit Geld aufgeladen oder mit einem anderen Zahlungsmittel verbunden haben. Folgende Möglichkeiten gibt es:

Guthabenkarten : Sie können in Verkaufsstellen wie einer Drogerie eine Guthabenkarte – beispielsweise für Google Pay – kaufen und dann einen Code in die App eingeben. Dann können Sie das Guthaben zum Einkaufen nutzen. Kreditkarten : Sie können Kreditkartendaten in der Bezahl-App hinterlegen. Damit funktioniert die App dann genauso wie eine Kreditkarte. Lastschriften : In einigen Apps ist es möglich, das eigene Girokonto zu hinterlegen. Die anfallenden Beträge werden dann einfach von dem Konto abgebucht.

Wenn Sie diese Funktion einmal eingerichtet haben, halten Sie im Laden Ihr Smartphone einfach direkt an das Lesegerät. Möglicherweise fragt das Gerät nach einer PIN, wünscht eine Bestätigung mittels Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung. Wenn das erledigt ist, haben Sie mit dem Smartphone bezahlt.

Kann man Apple Pay aufladen?

So lädst du deine E-Geld-Karte mit Apple Pay auf dem iPhone auf –

  1. Tippe in der Wallet-App auf deine E-Geld-Karte.
  2. Tippe auf “Geld hinzufügen”.
  3. Wähle den aufzuladenden Betrag aus, und tippe auf “Hinzufügen”.
  4. Wähle eine Zahlungskarte, und schließe die Transaktion mit Face ID oder Touch ID ab.

Wie funktioniert das kontaktlose Bezahlen?

KONTAKTLOS: Einfach und bequem bezahlen Mithilfe der Kontaktlos-Technologie kann Ihre Karte bzw. Ihr Handy mit Zahlterminals in Geschäften kommunizieren. Immer mehr Debit-, Kredit- und Prepaidkarten sind mit dieser Bezahlfunktion ausgestattet, und auch einige Handys können entsprechend konfiguriert werden.

  1. Handys können die Informationen mehrerer Karten mit Kontaktlos-Funktion in einer virtuellen “Geldbörse” speichern.
  2. So können Sie vor jeder Zahlung die Karte auswählen, die Sie verwenden möchten.
  3. Die zugrunde liegende Technologie, die sogenannte Nahfeldkommunikation ( Near Field Communication – NFC ), ermöglicht das kontaktlose Bezahlen mittels Karte oder Handy.

Bei einer kontaktlosen Transaktion werden Informationen per Funksignal zwischen der Karte bzw. dem Handy und dem Zahlterminal übermittelt. Mit der Kontaktlos-Funktion ist Zahlen kinderleicht: Man hält einfach seine Karte oder sein Handy an die entsprechend gekennzeichnete Stelle des Zahlterminals und wartet, bis das Terminal durch ein optisches oder ein akustisches Signal bestätigt, dass der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist.

Warum geht Apple Pay bei Sparkasse nicht?

Probleme mit einer Bankkarte der Sparkasse bei Apple Pay – Seit 2010 kooperiert Apple Pay mit der Sparkasse. Dennoch kann es beim Hinzufügen einer von der Sparkasse ausgestellten Kredit- oder Girokarte in Apple Pay zu Problemen kommen. Laut Sparkasse kann eine veraltete Version der Betriebssysteme iOS, macOS und watchOS zu Fehlfunktionen bei der Kartenintegration führen.

You might be interested:  Wie Lang Ist Der Jakobsweg?

Was ist Wallet auf dem iPhone?

Die App Wallet befindet sich auf deinem iPhone. Dort werden deine Kredit- oder Debitkarten, ÖPNV- und andere Tickets, Bordkarten, Autoschlüssel und mehr sicher aufbewahrt – alles an einem Ort. Und du kannst alles mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch nutzen.

So kannst du weniger bei dir tragen und trotzdem mehr dabeihaben. APPLE PAY Apple Pay ist die moderne Art, zu bezahlen. Es ersetzt Bankkarten und Bargeld durch eine einfachere, sicherere und privatere Zahlungsmethode, egal ob im Geschäft oder auf einer Website. So bezahlt man heute. ÖPNV* Die einfachste Möglichkeit, sich in der Stadt zu bewegen.

Mit Apple Pay ist es leicht, Busse und Bahnen in deiner Lieblingsstadt zu nutzen. Passiere die Drehkreuze, indem du einfach dein iPhone oder deine Apple Watch an das Lesegerät hältst. AUTOSCHLÜSSEL* Eine Funktion auf dem iPhone und der Apple Watch, mit der du dein Auto mit einem digitalen Autoschlüssel in der App Wallet aufschließen und starten kannst.

STUDENTENAUSWEIS* Füge deinen Studentenausweis zu Wallet hinzu und verwende ihn, um Zugang zu Orten wie deinem Wohnheim, der Bibliothek oder Campusveranstaltungen zu erhalten. Oder bezahle auf dem Campus teilnehmender Universitäten für Waschmaschine, Snacks und Essen. HAUSSCHLÜSSEL* Füge Hausschlüssel zu deiner Wallet auf iPhone und Apple Watch hinzu.

Kompatible Türschlösser kannst du für einen schnellen Zugang zu deinem Zuhause dann einfach durch Tippen öffnen. HOTELSCHLÜSSEL* Füge nach der Reservierung deinen Zimmerschlüssel in Wallet hinzu und verwende ihn zum Einchecken, sodass du nicht mehr an der Rezeption warten musst.

  • Verwende dein iPhone oder deine Apple Watch, um dein Zimmer durch Tippen aufzuschließen.
  • BÜROSCHLÜSSEL* Füge dein Mitarbeiter-Badge oder deine ID zu Wallet hinzu und verwende dann dein iPhone oder deine Apple Watch, um Türen zu öffnen oder Orte zu betreten, für die du dein Badge benötigst.
  • UNDEN- & TREUEKARTEN* Füge die Kundenkarten deines Lieblingscafés oder deiner Lieblingsdrogerie zu Wallet hinzu, um keine Bonusangebote oder andere Vorteile mehr zu verpassen.

BORDKARTEN & VERANSTALTUNGSTICKETS* Füge einfach deine Bordkarte oder Tickets zu Wallet hinzu, um nur mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch die Zugangskontrollen bei Flügen zu passieren oder ein Stadion zu betreten. *Nur mit ausgewählten Partnern an ausgewählten Orten verfügbar.

Ist Apple Pay Kartenzahlung?

Kartenzahlung auf Websites – Apple Pay kann verwendet werden, um auf iPhone-, iPad-, Apple Watch – und Mac-Geräten mit Touch ID Käufe zu bezahlen, die auf Websites getätigt werden. Apple Pay -Transaktionen können auch auf einem Mac begonnen und dann unter Verwendung desselben iCloud-Accounts auf einem iPhone oder einer Apple Watch, auf dem bzw.

  • Der Apple Pay aktiviert ist, abgeschlossen werden.
  • Apple Pay im Internet setzt voraus, dass alle teilnehmenden Websites bei Apple registriert sind.
  • Nachdem die Domain registriert wurde, wird ihr Name verifiziert; dies geschieht allerdings erst, nachdem Apple ein TLS-Client-Zertifikat ausgegeben hat.
  • Websites mit Apple Pay -Unterstützung müssen ihre Inhalte über HTTPS bereitstellen.

Für jede Zahlungstransaktion müssen Websites mit dem von Apple ausgestellten TLS-Client-Zertifikat eine sichere und eindeutige Händlersitzung mit einem Apple-Server starten. Die Daten der Händlersitzung werden von Apple signiert. Nachdem die Signatur der Händlersitzung verifiziert wurde, kann eine Website abfragen, ob der Benutzer über ein Apple Pay -fähiges Gerät verfügt und ob eine Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karte auf dem Gerät aktiviert ist.

  1. Eine Freigabe weiterer Details erfolgt nicht.
  2. Wenn der Benutzer seine Informationen nicht teilen möchte, kann er Apple Pay -Anfragen auf seinem iPhone-, iPad- oder Mac-Gerät in den Datenschutzeinstellungen von Safari deaktivieren.
  3. Nach der Validierung einer Händlersitzung sind alle Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen identisch mit denen, die bei Zahlungsvorgängen des Benutzers innerhalb einer App gelten.

Beim Handoff vom Mac zum iPhone oder zur Apple Watch nutzt Apple Pay das Ende-zu-Ende-verschlüsselte Apple IDS-Protokoll (Identity Service), um zahlungsrelevante Informationen zwischen dem Mac des Benutzers und dem autorisierenden Gerät zu übertragen.

  • Der IDS-Client auf dem Mac nutzt die Benutzergeräteschlüssel für die Verschlüsselung, sodass kein anderes Gerät diese Informationen entschlüsseln kann.
  • Diese Schlüssel stehen Apple nicht zur Verfügung.
  • Die Geräteerkennung für Apple Pay -Handoff umfasst den Typ und die eindeutige Kennung der Kreditkarten des Benutzers sowie einige Metadaten.

Die gerätespezifische Accountnummer der Karte des Benutzers wird nicht preisgegeben und verbleibt sicher auf dem iPhone oder der Apple Watch des Benutzers. Apple sorgt mit dem iCloud-Schlüsselbund für die sichere Übertragung der kürzlich verwendeten Kontakt-, Liefer- und Rechnungsadressen des Benutzers.

Nachdem der Benutzer die Zahlung per Face ID, Touch ID, Code oder durch Doppelklicken auf die Seitentaste der Apple Watch autorisiert hat, wird ein für das Händlerzertifikat jeder Website verschlüsselter Zahlungs-Token auf sichere Weise vom iPhone bzw. von der Apple Watch des Benutzers an den Mac übertragen und dann der Website des Händlers bereitgestellt.

Nur Geräte, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, können eine Zahlung anfordern und abschließen. Die Nähe wird durch Bluetooth Low Energy-Ankündigungen (BLE) bestimmt. Bitte fügen Sie Ihrem Kommentar keine persönlichen Daten hinzu. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen beträgt 250.

Kann man mit Apple Pay ohne Karte zahlen?

Apple Pay – das sichere kontaktlose Bezahlen – Apple Pay ist ein Dienst für das kontaktlose Bezahlen. Dafür brauchst Du weder Bargeld noch Kreditkarte. Du kannst Apple Pay auf Deinem iPhone, Deiner Apple Watch, Deinem iPad oder auf Deinem Mac nutzen. Sicher, zuverlässig und komfortabel ist die Zahlung über den Service.

  1. Dabei ist Apple Pay sogar sicherer, als wenn Du eine der physischen Kredit-, Debit- oder Prepaidkarte verwendest.
  2. Jede Transaktion muss per Face ID, Touch ID oder einem Code auf dem gewählten Gerät authentifiziert werden.
  3. Deine Kartennummer ist bei der Bezahlung gut geschützt.
  4. Erstens wird sie nie an den Händler übermittelt.

Apple Pay verwendet für das kontaktlose Bezahlen eine gerätespezifische Nummer und einen individuellen Transaktionscode. Zweitens sei die Nummer Deiner Bankkarte weder auf Deinem iPhone noch auf einem Apple-Server abgelegt, versichert der Hersteller aus dem US-amerikanischen Cupertino.

  1. So weit das Verfahren im Laden.
  2. Shoppst Du per App oder Safari-Browser, gibt Apple Pay ein paar Informationen preis.
  3. Jedoch nur so viele, wie notwendig sind, dass Dir der Online-Händler Deine Ware zuschicken kann.
  4. Es geht also um Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse und Deine Anschrift.
  5. Übrigens schreibt Apple Online-Shops, die den Bezahldienst anbieten, vor, den Kunden zu erläutern, wie sie die Daten nutzen.

Die Datenschutzerklärung solle auf jeden Fall einsehbar sein, verlangt Apple.

Kann man Apple Pay auch ohne Online Banking machen?

Mit Apple Pay haben Sie die Möglichkeit, Zahlungen im Offline-Modus (falls keine Verbindung über mobile Daten oder WLAN verfügbar ist) oder während eines Anrufs zu tätigen. Führen Sie einfach die für eine Zahlung mit Apple Pay erforderlichen Schritte aus.

Welche PIN muss ich bei Apple Pay eingeben?

Ist bei Zahlungen mit Apple Pay eine PIN-Eingabe am Terminal erforderlich? Bei Zahlungen mit Apple Pay entfällt die Eingabe des persönlichen Codes, da alle Transaktionen – egal in welcher Höhe – durch Touch ID oder Face ID bzw. Entsperrcode bestätigt werden.

Warum geht meine EC Karte nicht bei Apple Pay?

Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du der Wallet-App keine Karte zur Nutzung mit Apple Pay hinzufügen kannst.

  1. Überprüfe, ob du Apple Pay verwenden kannst:
    • Kontaktiere deinen Kartenaussteller, um herauszufinden, ob er Apple Pay unterstützt,
    • Aktualisiere auf die neueste Version von iOS, watchOS oder macOS,
    • Überprüfe, ob auf deinem Gerät Face ID, Touch ID oder ein Code eingerichtet ist.
    • Vergewissere dich, dass du dich in einem unterstützten Land oder einer unterstützten Region befindest.
    • Überprüfe, ob dein Gerät mit Apple Pay kompatibel ist,
  2. Überprüfe, ob Dienstausfälle oder Verbindungsprobleme vorliegen,
  3. Kontaktiere deine Bank oder deinen Kartenaussteller, wenn dir beim Hinzufügen deiner Karte zu Apple Wallet die folgenden Fehlermeldungen angezeigt werden:
    • Karte konnte nicht hinzugefügt werden
    • Ungültige Karte
    • Max. Geräte pro Karte

Apple genehmigt bzw. lehnt Karten für die Verwendung mit Apple Pay nicht ab. Wenn deine Karte abgelehnt wurde, wende dich an deine Bank oder deinen Kartenaussteller. Wenn du Hilfe beim Hinzufügen von Karten benötigst, erfährst du hier, wie du Apple Pay einrichtest, Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter.