Contents
Wie kann man Rolligkeit beenden?
Rollige Katze beruhigen: Wie kann man Rolligkeit beenden? – Das Verhalten einer rolligen Katze finden viele sehr störend. Folgendes belastet viele Katzenbesitzer:
Rollige Katzen sind oft viel unruhiger.Rollige Katzen wälzen und rollen sich immer wieder auf dem Boden (daher kommt der Begriff „rollig”).Die Katze miaut ständig laut und oft in Tönen, die man eigentlich nicht von der Katze gewohnt ist.
Gerade das laute Miauen empfinden viele Katzenbesitzer als störend. Nicht alle Katzen zeigen die Rolligkeit gleich intensiv: Manche Katzen miauen viel extremer als andere. So kann es beispielsweise aussehen, wenn eine Katze rollig ist: Wollen Sie Ihre rollige Katze beruhigen, sollten Sie eines wissen: Die Rolligkeit können Sie nicht einfach beenden. © stock.adobe.com/Iwona
Ist es schlimm wenn Katze rollig ist?
Rollige Katzen verstehen – und was Sie jetzt tun sollten Zwischen dem vierten und neunten Lebensmonat werden Kätzinnen geschlechtsreif. Katzen zeigen dann plötzlich ein ungewohntes Verhalten. Sie rollen sich wild umher, schieben sich mit erhobenem Hinterteil über den Boden, wollen jedoch oft nicht oder fressen schlecht. Wir erklären, was es bedeutet, wenn Ihre Katze rollig ist, und wie Sie reagieren sollten.
Mit Eintreten der Geschlechtsreife kann eine nicht kastrierte Katze mehrmals im Jahr rollig werden. Ist es in den Monaten zwischen März und September draußen länger hell, wird der Hormonhaushalt der Katze nämlich angekurbelt. Daher wird die Katze im Sommerhalbjahr öfter rollig.
- Diese Phase dauert jedes Mal zwischen fünf und zehn Tage.
- Wird die Katze nicht gedeckt, kann sie im Sommerhalbjahr dann alle paar Wochen rollig sein.
- Die Kätzin zeigt dann ein besonderes Verhalten, mit dem sie den Katern im signalisiert, dass sie paarungsbereit ist.
- Ist die Katze zum ersten Mal rollig, kann das auf den Katzenbesitzer beunruhigend wirken.
Die Katze ist von einem Tag auf den anderen wie ausgewechselt und verhält sich anders als gewohnt. So kann es sich äußern, wenn Katzen rollig sind:
Die Katze rollt sich auf dem Boden umher, daher kommt auch der Begriff „rollig”. Sie schiebt sich mit dem Oberkörper über den Boden, das Hinterteil ist dabei erhoben. Viele rollige Katzen laut und anhaltend. Einige Katzen sind dann besonders anhänglich und verschmust, andere können jedoch auch aggressiv auf Menschen reagieren. Die Katze wirkt ruhelos, läuft auf und ab und hat an nichts mehr Interesse. Sie möchte nach draußen. Auch nachts sind viele rollige Katzen unruhig und laut, sie möchten unbedingt nach draußen – auch wenn sie eigentlich reine Wohnungskatzen sind. Einige Katzen verbreiten ihren Urin auch außerhalb des Katzenklos, wenn sie rollig sind, beispielsweise an und Wänden.
Wenn Ihre Katze rollig ist, bedeutet dies, dass sie paarungsbereit ist. Sie ist in der Regel völlig darauf fixiert, sich mit einem Kater zu paaren. Daher hat sie wenig Interesse an ihren normalen Aktivitäten und verliert oft sogar den Appetit. Versuchen Sie, der Katze keinen zusätzlichen Stress zu verursachen.
- Sorgen Sie für eine ruhige Atmosphäre im Haus.
- Frisst die Katze wenig, bieten Sie ihr ihr Lieblingsfutter an und verwöhnen Sie sie mit Möchten Sie nicht, dass Ihre Katze Nachwuchs bekommt, sollten Sie jetzt gut aufpassen, dass sie nicht aus dem Haus geht – auch wenn sie eigentlich Freigängerin ist.
- Denn draußen trifft sie möglicherweise auf einen nicht kastrierten Kater – und schnell ist die,
Bei Freigängern ist es jedoch auf Dauer schwierig, sie von ungewollten Spaziergängen abzuhalten. Soll die Katze dauerhaft keine Jungen bekommen, sollten Sie sie lassen. Katzen bleiben übrigens oft weiter rollig, nachdem sie gedeckt worden sind. Sie können in dieser Zeit sogar noch weitere Male gedeckt werden.
- Daher kommt es vor, dass Katzenjunge bei der Geburt unterschiedlich weit entwickelt sind und unterschiedliche Väter haben können.
- Bei einer Sterilisation werden die Samen- bzw.
- Eileiter durchtrennt und ein Stück davon wird entfernt.
- Der Eingriff unterbindet die Fortpflanzungsfähigkeit des Tieres, das Sexualverhalten bleibt jedoch unverändert.
Eine Kätzin wird weiterhin rollig. Bei einer werden die Keimdrüsen vollständig entfernt, bei Katern also die Hoden, bei Kätzinnen die Eierstöcke. Die Tiere verändern nach dem Eingriff auch ihr Verhalten. Kater markieren oft nicht mehr. Freigänger sind weniger im unterwegs und verkleinern ihren Aktionsradius.
- Der Vorteil: Sie sind weniger unfallgefährdet.
- Astrierte Kater sind weniger aggressiv und seltener in verwickelt.
- Wenn Sie Ihre Katze kastrieren lassen wollen, sollten Sie dies bei Katzen etwa im Alter von neun Monaten, bei Katern bereits vor Erreichen der Geschlechtsreife im Alter von sieben Monaten vom Tierarzt durchführen lassen.
Wichtig: Katzen sollten beim OP-Termin nicht rollig sein. Die Katze erholt sich in der Regel schnell von der OP. Sie wird nun nicht mehr rollig und kann nicht mehr werden. Ist die Katze rollig und wird nicht gedeckt, bleibt ihr Sexualhormonspiegel auf einem hohen Niveau.
- Der Eisprung wird bei ihr nämlich erst ausgelöst, wenn sie gedeckt wird.
- Speziell bei Wohnungskatzen, die dem Tageslicht nicht in gleicher Weise ausgesetzt sind wie Freigänger, kann dies dazu führen, dass die Katze bereits nach kurzer Zeit erneut rollig wird – oder sogar dauerhaft rollig ist.
- Unkastrierte Katzen können alle zwei bis drei Wochen rollig werden.
Dies kann das Tier belasten und auch zu hormonbedingten Krankheiten führen. Durch einen dauerhaft erhöhten Hormonspiegel kann es zu Eierstockzysten, Gebärmutterkrebs oder -entzündungen kommen. Können Katzen sich zwischen den Phasen der Rolligkeit nicht ausruhen, kann dies dazu führen, dass das Tier sehr werden, weil es dauerhaft unter Fressunlust leidet.
Leben zusammen, kann es zu Missverständnissen und Konflikten kommen, insbesondere wenn darunter sowohl kastrierte als auch nicht kastrierte Katzen sind. Nur eine verhindert, dass Ihre Katze immer wieder rollig wird. Dadurch verändert sich ihr Verhalten, sodass sie ausgeglichener und ruhiger wird. Außerdem ist sie so besser vor Krankheiten geschützt, die Straßenkatzen auf Freigänger übertragen oder die sich entwickeln können, weil der Hormonspiegel dauerhaft erhöht ist.
: Rollige Katzen verstehen – und was Sie jetzt tun sollten
Wie oft im Jahr ist eine Katze rollig?
Katzen können dauerrollig werden – Kommt es während der Rolligkeit der Katze zur Paarung mit einem Kater, wird der Vierbeiner möglicherweise trächtig. In der Regel sind allerdings etwa vier bis fünf Deckakte notwendig, bevor der Hormonspiegel der weiblichen Katze hoch genug ist, um den Follikelsprung auszulösen und damit eine Befruchtung zu ermöglichen.
Wie lange hält die erste Rolligkeit an?
Was bedeutet Dauerrolligkeit? – Dauerrolligkeit bedeutet, dass die Rolligkeit nicht aufhört, sondern einfach immer weiter geht oder nach kurzer Unterbrechung sofort wieder anfängt. Das ist sowohl für die Katze als auch für die Katzeneltern enorm belastend.
Fazit: Geh zu einem Tierarzt und vereinbare für deine Katze einen Kastrationstermin. Und damit du schlafen kannst, bis es soweit ist, nimm gleich ein Medikament für sie mit, was die Rolligkeit bei Katzen lindern und bis dahin unterbinden kann. Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns.
💚 Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. Was hast du für ein Haustier? Wie können wir deiner Tier helfen? Verfügbarkeit prüfen Unsere Tierärzt:innen helfen deiner Katze Hier findest du alle Informationen zu einer stressfreien Kastration im Hausbesuch Kastration bei der Katze
- Der optimale Zeitpunkt für eine Kastration, hängt individuell von Entwicklungsstand und Lebensumständen des Tieres ab. Ein gemischtes Katzen-Pärchen sollte z.B. aus Sicherheitsgründen lieber früher kastriert werden, als ein gleichgeschlechtliches Pärchen. Außerdem ist bei Freigänger-Katzen die Kastration ebenfalls wichtiger und früher zu empfehlen, als bei reinen Wohnungskatzen. Üblicherweise werden Katzen im Alter von 6 bis 8 Monaten kastriert. Im Rahmen einer Frühkastration kann das zu Hause auch problemlos im Alter von 4 Monaten geschehen.
- Die Kosten der Kastration schwanken je nach Gewicht, Geschlecht und Gesundheitszustand des Tieres. Bei weiblichen Katzen ist der Eingriff ein wenig komplizierter und dementsprechend etwas teurer. Je nach weiteren Untersuchungen können sich weitere Kostenschwankungen ergeben. Schreib uns am besten im Chat der felmo App. Wir können dir sagen, wie viel ähnliche Termine in der Vergangenheit gekostet haben.
- Katzen werden normalerweise zwischen dem 5. und 12. Lebensmonat zum ersten Mal rollig und sind damit geschlechtsreif. Die Rolligkeit kann drei bis zehn Tage dauern. Wenn deine Katze nicht kastriert ist, wird deine Katze alle 2-3 Wochen rollig, Jahreszeiten können einen Einfluss auf den Zyklus deiner Katze haben. So werden Katzen nur zwischen Februar und September rollig, weil es draußen länger hell ist. Hingegen können reine Hauskatzen das ganze Jahr über rollig werden.
- Katzen haben keine Blutungen wenn sie rollig sind. Es kann aber hormonell bedingt ein weißlicher Ausfluss auftreten.
- Katzen haben in der Rolligkeit keine Schmerzen. Die Hormone können aber dazu führen, dass die Katze nach einem Sexualpartner “schreit”, das sie sehr unruhig ist oder sogar weniger Appetit hat.
- Ob deine Katze rollig ist, erkennst du daran, dass sie häufig laut miaut und sich über den Boden rollt. Außerdem strecken rollige Katzen häufig ihr Hinterteil in die Höhe und reiben sich an Gegenständen. Eine rollige Katze kann unter anderem auch in der Wohnung markieren und weniger fressen als üblich.
- Du kannst deiner rolligen Katze helfen, indem du sie durch Streicheln und Spielen ablenkst. Auch ein Wärmekissen oder Katzenminze können dabei helfen, deine Katze während dieser Zeit zu beruhigen.
- Wenn deine Katze rollig ist, solltest du versuchen sie zu beruhigen und sie möglichst von Katern zu isolieren. So kannst du es vermeiden, dass sie sich aufregt. Wenn du keinen Katzennachwuchs wünschst, kannst du mit einer Kastration der Rolligkeit dauerhaft entgegenwirken. Falls deine Katze jedoch gedeckt werden soll, lässt sich die Rolligkeit mit Hilfe von Medikamenten unterdrücken.
Was hast du für ein Haustier? Wie können wir deiner Tier helfen? Verfügbarkeit prüfen Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚 Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚 Geschenk für dich 🎁
Soll man Katzen einmal werfen lassen?
Katze einmal werfen lassen? – NEIN, auf gar keinen Fall! Eine Katze gehört kastriert, egal ob Kater oder Weibchen. Es bringt der Katze keinen Vorteil, wenn Sie vor der Kastration einmal gedeckt wird, und auch die Schwangerschaft und die Geburt bringen nichts für die Katzengesundheit.
Kann man Rolligkeit unterdrücken?
Wie verhindert man die Rolligkeit einer Katze? – Die hormonelle Verhütung durch Gabe einer Tablette, also die „Pille”, ist bei Katzen möglich. Das Medikament Megestrolacetat, ein Progesteron-Analogon, kann oral verabreicht werden. Das Medikament bewirkt das Ausbleiben der Rolligkeit.