Contents
Welche Fahrten sind ohne TÜV erlaubt?
Das Fahren ohne TÜV ist nicht erlaubt – Keine Strafe: Ohne TÜV zu fahren ist erlaubt, wenn Sie ein Kurzzeitkennzeichen für Fahrten zur Prüfstelle nutzen. Wider allgemeiner Annahme gibt es keinen Kulanzzeitraum, innerhalb derer Autofahrer auch ohne TÜV fahren dürfen, Sobald der TÜV überzogen ist, sollten Sie das Kfz nicht im Straßenverkehr nutzen.
- Doch ab wann handelt es sich um den Verstoß „Fahren ohne TÜV”? Anhänger, Motorrad und Wohnmobil haben jeweils ganz unterschiedliche Fristen, wenn es um den Prüftermin beim TÜV geht.
- Pkw müssen grundsätzlich alle 24 Monate zum TÜV.
- Handelt es sich um einen Neuwagen mit Erstzulassung, ist der erste Termin nach 36 Monaten, also erst im dritten Jahr fällig.
Die Untersuchungsintervalle gestalten sich je nach Fahrzeug wie folgt:
Motorrad, Leichtkraftrad, Lkw bis 3,5 Tonnen, Anhänger bis 3,5 Tonnen: Bereits ab Erstzulassung immer alle 24 Monate Pkw und Anhänger bis 750 Kilo: Erstmaliger TÜV-Termin nach 36 Monaten, danach alle 24 Monate Lkw und Anhänger jeweils über 3,5 Tonnen: Prüftermin findet bereits ab Neuzulassung alle 12 Monate statt
Obiger Bußgeldtabelle zum Fahren ohne TÜV können Sie Kosten und weitere Sanktionen entnehmen. Ohne TÜV zu fahren zieht keine Strafe im strafrechtlichen Sinne nach sich. Es handelt sich nämlich nicht um eine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit, Diese wird dem Bußgeldkatalog gemäß geahndet. Das heißt, das Fahren ohne TÜV kann Punkte in Flensburg oder ein Bußgeld nach sich ziehen.
Kann ein Auto ohne TÜV auf der Strasse stehen?
In welchen Fällen droht mehr als nur ein Bußgeld? – Wer die Hauptuntersuchung nicht nach gesetzlicher Vorgabe durchführen lässt, dem droht bei einer Verkehrskontrolle auch ein Verwarngeld, Ist der TÜV abgelaufen, sieht der Gesetzgeber je nach Länge der TÜV-Überziehung ein gestaffeltes Bußgeld vor: Wurde die Frist um mehr als zwei Monate überschritten, werden 15 Euro fällig.
Wie lange darf ein Auto ohne TÜV auf der Straße stehen?
Keine „Strafe”: Ohne TÜV zu fahren, ist eine Ordnungswidrigkeit – Für das Fahren ohne TÜV ist keine Strafe im juristischen Sinne zu erwarten. Es handelt sich hierbei um eine Verkehrsordnungswidrigkeit, die gemäß Bußgeldkatalog geahndet wird. Welche Sanktionen dabei auf Sie zukommen könnten, wenn Sie nach mehreren Monaten ohne gültigen HU-Stempel ertappt werden, das erfahren Sie aus der nachstehenden Bußgeldtabelle:
Tatbestand | Bußgeld | Punkte in Flensburg | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Sie fahren einen Pkw und haben die Hauptuntersuchung überzogen | |||
. um 2 bis 4 Monate | 15 € | – | – |
. um 4 bis 8 Monate | 25 € | – | – |
. um mehr als 8 Monate | 60 € | 1 | – |
Sie fahren ein Kfz, für das eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben ist, und haben die Hauptuntersuchung überzogen | |||
. um bis zu 2 Monate | 15 € | – | – |
. um 2 bis 4 Monate | 25 € | – | – |
. um 4 bis 8 Monate | 60 € | 1 | – |
. um mehr als 8 Monate | 75 € | 1 | – |
So kann Ihnen das Fahren ohne TÜV Punkte und Kosten von bis zu 75 Euro einbringen. Darüber hinaus wird Ihnen mit dem jeweiligen Bußgeld regelmäßig auch eine vertiefe Hauptuntersuchung angeordnet, die meist etwas teurer ist. TÜV-Plakette richtig lesen: Jahr und Monat sind auf dem Kennzeichen vermerkt. So gehen Sie den Strafen aus dem Weg.
Kann ein Auto ohne TÜV angemeldet bleiben?
Kann man ein Auto ohne TÜV anmelden? – Zulassung ohne TÜV: Drei Jahre nach der Erstzulassung ist das nicht mehr möglich. Jedes Fahrzeug, welches in Deutschland auf öffentlichen Straßen bewegt wird, muss über eine Zulassung verfügen. Ansprechpartner ist hierbei die örtlich zuständige Kfz-Zulassungsstelle. Damit die Anmeldung erfolgen kann, müssen gewisse Unterlagen vorgelegt werden, Hierzu gehören bei einem Gebrauchtwagen etwa:
Zulassungsbescheinigung Teil I und II (ehemals Fahrzeugschein und -brief)elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)bisherige KennzeichenPersonalausweis des zukünftigen Halters
Doch wie verhält es sich mit dem HU-Bericht? Ist eine Kfz-Zulassung ohne gültigen TÜV erlaubt? Bei Fahrzeugen, deren Erstzulassung mehr als drei Jahre zurückliegt, ist dies nicht möglich. Ohne einen Nachweis über die letzte erfolgte Hauptuntersuchung können Sie ein Auto nicht anmelden.
Kann jemand anderes für mich zum TÜV?
Weitere Beiträge zur Hauptuntersuchung –
- Was passiert, wenn Ihr Auto die HU nicht besteht?
- Günstig durch den TÜV kommen
- Wenn Ihr Auto zum TÜV muss
- Wie bereite ich mein Auto auf den TÜV vor?
- Den TÜV Ihres Fahrzeuges prüfen
Angebote anfragen
Was kostet der TÜV bei ATU?
A.T.U. Hauptuntersuchung (HU) inkl. der Abgas-Untersuchung (AU) für 99,99€ (statt 120€) Die A.T.U. Angebote stehen irgendwie immer in der Kritik. Wer aber dennoch mal wieder TÜV braucht, der kann jetzt die Hauptuntersuchung (HU) inkl. Abgasuntersuchung (AU) für 99,99€ mitnehmen.
Praktisch für Sie: Wir kümmern uns um alles!Prüfungen sind täglich möglichAuch für Transporter bis 2,8 tAuf Wunsch führen wir notwendige Reparaturen direkt für Sie ausIm Anschluss Ihrer Bestellung können Sie gleich einen Termin in einer A.T.U Filiale in Ihrer Nähe vereinbaren.
TIPP: bleib auf dem Laufenden: Deals per oder Mein-Deal App für: oder : A.T.U. Hauptuntersuchung (HU) inkl. der Abgas-Untersuchung (AU) für 99,99€ (statt 120€)
Wie sieht ein abgelaufener TÜV aus?
Wie liest man eigentlich eine TÜV-Plakette ab? – Wenn sie den Aufkleber genau betrachten, erkennen Sie in der Mitte des Kreises eine zweistellige Zahl, Diese steht für das Jahr. Die Ziffern am Rand der Plakette symbolisieren die Monate eines Jahres. Es wurde festgelegt, dass die obere Ziffer den Monat beschreibt, in dem der TÜV abläuft. Den nächsten HU-Termin können Sie auf der TÜV-Plakette ablesen. Dies ist aber nicht die einzige Variante, wie Sie eine TÜV-Plakette lesen können. Um die Ziffern erkennen zu können, braucht es nämlich eine gewisse Nähe zum Autokennzeichen – das Design des Aufklebers ermöglicht aber auch ein schnelles Überprüfen aus der Ferne,
- Dies ist notwendig, damit die Polizei bei einer Verkehrskontrolle auch während der Fahrt überprüfen kann, ob ein Fahrzeug eine gültige TÜV-Plakette hat.
- Wie aber lesen die Beamten diese Information ab? Die TÜV-Plaketten gibt es in sechs verschiedenen Farben,
- Diese ändert sich jährlich und wiederholt sich alle sechs Jahre,
Fährt ein Auto mit einer falschen Farbe, wissen die Beamten, dass der TÜV bereits abgelaufen ist. Da es aber nicht nur auf die Jahreszahl ankommt, sondern auch auf die Monate, gibt es eine weitere Hilfe, um eine TÜV-Plakette schnell lesen zu können. Die Zahl „12″ ist mit dicken schwarzen Strichen markiert, welche auch aus der Ferne gut erkennbar sind.
- Je nach Position dieser Balken bzw.
- Der Zwölf, können Rückschlüsse auf den Ablaufmonat gezogen werden.
- Weisen die Striche beispielsweise auf 3 Uhr, läuft die HU am dritten Monat, also im März aus.
- Zeigen die Striche 7 Uhr an, ist die Hauptuntersuchung für den Juli des Jahres anzusetzen.
- Mit etwas Übung können Sie so ganz leicht die TÜV-Plakette lesen.
Die Farbe informiert Sie über das Jahr und die „ Uhrzeit ” über den Monat, in dem die HU abläuft.
Wer haftet bei Auto ohne TÜV?
Fahren ohne TÜV: Konsequenzen und Ausnahmen HILFREICHE INFOS FÜR AUTOFAHRER TÜV-Termin fürs Auto vergessen oder keinen TÜV mehr bekommen? So viel vorweg: Sind Sie in Deutschland ohne aktuelle Plakette unterwegs, gilt das als Ordnungswidrigkeit. Wir haben für Sie alles rund um das Fahren ohne gültige TÜV-Plakette zusammengestellt: Hier erfahren Sie, welche Ausnahmen gelten, mit welchen Konsequenzen Sie bei einem Verstoß rechnen müssen und was das Fahren ohne TÜV für Ihre Versicherung bedeutet.
Sie haben für Ihr Auto keinen TÜV bekommen und fragen sich, „Wie lange darf ich noch fahren”? Oder haben Sie schlichtweg übersehen, dass Ihre TÜV-Plakette abgelaufen ist? Grundsätzlich gilt: Mit einem Auto ohne TÜV zu fahren, ist nicht erlaubt, aber zumindest für eine gewisse Zeit geduldet – Sie dürfen bis zu zwei Monate Ihren,
Für das Fahren ohne TÜV wird eine Strafe in Form eines Bußgelds nämlich erst ab zwei Monaten Überziehung fällig – vorher erhalten Sie lediglich Verwarnungen. Nehmen wir an, Ihr TÜV ist abgelaufen – wie lange Sie noch fahren dürfen, wissen Sie nun. Aber wie staffeln sich für das Fahren ohne TÜV die Kosten? Der offizielle Bußgeldkatalog sieht folgende Strafen für die Überschreitung der Hauptuntersuchung für Ihren Pkw vor:
Überschreitung der Frist | Sanktionen |
2 bis 4 Monate | 15 € |
4 bis 8 Monate | 25 € |
Mehr als 8 Monate | 60 € + 1 Punkt |
Quelle: Bußgeldkatalog Wichtig: Handelt es sich bei Ihrem Kfz um ein Nutzfahrzeug wie Anhänger, Lkw oder Bus, für das eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben ist? Dann wird das Fahren ohne TÜV im Straßenverkehr überhaupt nicht geduldet und die Bußgelder in Flensburg staffeln sich wie folgt:
Überschreitung der Frist | Sanktionen |
Bis zu 2 Monate | 15 € |
2 bis 4 Monate | 25 € |
4 bis 8 Monate | 60 € + 1 Punkt |
Mehr als 8 Monate | 75 € + 1 Punkt |
Quelle: Bußgeldkatalog Sie als Halter sind laut StVZO § 29 dafür zuständig, das Fahrzeug „in regelmäßigen Abständen untersuchen zu lassen”. Demnach greift die sogenannte Halterhaftung, wenn Sie Ihren Pkw nicht innerhalb der gesetzten Fristen zur Hauptuntersuchung bringen oder die gefundenen Mängel nicht fristgerecht beheben.
Für Sie als Halter eines Fahrzeugs steht meist alle zwei Jahre die Hauptuntersuchung (= HU) des Wagens an, die z.B. der TÜV als Prüfstelle durchführt. Dafür vereinbaren Sie einen Termin in einer lizenzierten Werkstatt, in der Ihr Pkw auf Verkehrssicherheit und Umwelttauglichkeit geprüft wird. Wichtig: Bringen Sie Ihre Bescheinigung über die Zulassung (= Fahrzeugschein) zum Termin mit.
Um das Fahren ohne gültigen TÜV zu vermeiden, checkt der Prüfer verschiedene Bauteile Ihres Pkw auf Funktionstüchtigkeit, dazu gehören:
Bremsanlage, Fahrzeugelektronik, Scheiben und Spiegel, Reifen, Fahrgestell und Achsen, Lenkanlage und lichttechnische Einrichtungen.
Stellt der Prüfer den ordnungsgemäßen Zustand fest, bekommen Sie für Ihr Auto-Kennzeichen die neue TÜV-Plakette, Werden hingegen Mängel entdeckt, gilt Folgendes:
Bei geringen Mängeln müssen Sie diese schnellstmöglich beheben, bekommen die Plakette aber trotzdem sofort. Bei erheblichen Mängeln müssen Sie diese innerhalb einer Frist von einem Monat beheben lassen, um die Plakette zu bekommen. Innerhalb dieser Frist dürfen Sie fahren, sind dann aber mit der sogenannten Mängelliste unterwegs. In diesem Fall dürfen Sie auch mit einem Auto ohne TÜV zum TÜV fahren. Wichtig : Sofern Sie die Mängel nicht innerhalb eines Monats beheben lassen, muss die Hauptuntersuchung erneut durchgeführt werden. Die Kosten für die zweite HU tragen Sie dann ebenfalls. Bei festgestellter Verkehrsunsicherheit legt der Prüfer Ihr Fahrzeug still. In diesem Fall ist ein Fahren ohne TÜV nicht möglich.
Es ist nicht ganz auszuschließen, dass für Sie ein Bußgeld für das Fahren ohne TÜV fällig wird, wenn Sie gerade auf dem Weg zur Hauptuntersuchung sind. Zwar heißt es generell, dass die direkte Fahrt dorthin geduldet ist, aber unser Tipp lautet ganz klar: Lassen Sie sich den Termin für die HU schriftlich bestätigen und führen Sie diese Bestätigung auf der Fahrt mit sich,
Sollten Sie unterwegs kontrolliert werden, können Sie auf Kulanz hoffen. Das gilt nicht nur, wenn Sie mit Ihrem Auto ohne TÜV zum TÜV fahren, sondern auch, wenn Sie einen Termin in der Werkstatt wahrnehmen möchten. Die gute Nachricht: Auch wenn Sie ohne TÜV fahren, ist Ihre Versicherung aktiv, das bedeutet: Wenn Sie ohne gültige TÜV-Plakette einen Unfall bauen, übernimmt Ihre Versicherung trotzdem die Schäden.
Wichtige Ausnahme: Sie fahren ohne TÜV und verursachen einen Unfall, der im Nachhinein durch die Hauptuntersuchung vermeidbar gewesen wäre? Dann kann es sein, dass Ihr Versicherungsschutz für diesen Fall nachträglich nicht gilt und Ihre die Kosten von Ihnen zurückverlangt. Haben Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihr Auto? Jetzt persönlichen Tarif berechnen. ab 45 EUR im Jahr. Exklusive Vorteile genießen Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Versicherungsthemen rund um Mobilität, Gesundheit, Geld, Vorsorge und vielem mehr. : Fahren ohne TÜV: Konsequenzen und Ausnahmen
Wie viel kostet Fahren ohne Versicherung?
Paragraf 6 des Pflichtversicherungsgesetzes (PflVG) legt fest, dass das Fahren ohne Versicherungsschutz eine Straftat darstellt. Es drohen unter anderem der Entzug der Fahrerlaubnis, eine Geldstrafe von bis 180 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr.
Wie lange darf ein Auto ohne TÜV auf der Straße stehen?
Keine „Strafe”: Ohne TÜV zu fahren, ist eine Ordnungswidrigkeit – Für das Fahren ohne TÜV ist keine Strafe im juristischen Sinne zu erwarten. Es handelt sich hierbei um eine Verkehrsordnungswidrigkeit, die gemäß Bußgeldkatalog geahndet wird. Welche Sanktionen dabei auf Sie zukommen könnten, wenn Sie nach mehreren Monaten ohne gültigen HU-Stempel ertappt werden, das erfahren Sie aus der nachstehenden Bußgeldtabelle:
Tatbestand | Bußgeld | Punkte in Flensburg | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Sie fahren einen Pkw und haben die Hauptuntersuchung überzogen | |||
. um 2 bis 4 Monate | 15 € | – | – |
. um 4 bis 8 Monate | 25 € | – | – |
. um mehr als 8 Monate | 60 € | 1 | – |
Sie fahren ein Kfz, für das eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben ist, und haben die Hauptuntersuchung überzogen | |||
. um bis zu 2 Monate | 15 € | – | – |
. um 2 bis 4 Monate | 25 € | – | – |
. um 4 bis 8 Monate | 60 € | 1 | – |
. um mehr als 8 Monate | 75 € | 1 | – |
So kann Ihnen das Fahren ohne TÜV Punkte und Kosten von bis zu 75 Euro einbringen. Darüber hinaus wird Ihnen mit dem jeweiligen Bußgeld regelmäßig auch eine vertiefe Hauptuntersuchung angeordnet, die meist etwas teurer ist. TÜV-Plakette richtig lesen: Jahr und Monat sind auf dem Kennzeichen vermerkt. So gehen Sie den Strafen aus dem Weg.
Wie lange darf ein Auto ohne TÜV abgemeldet sein?
7-Jahres-Frist für Wiederzulassung – Sie wollen ein abgemeldetes Fahrzeug wieder zulassen? Wenn sich weder Halter noch Zulassungsbezirk geändert haben, ist das problemlos möglich. Innerhalb von sieben Jahren nach der Stilllegung (Außerbetriebsetzung) müssen Sie lediglich die Hauptuntersuchungspflicht einhalten.