Contents
Wie viel verdient der beste Psychologe?
Psychologe Gehalt im Personalwesen – Als ausgebildeter kannst du zum Beispiel im tätig sein. Hier ist dein Gehalt von deinem Tätigkeitsfeld abhängig. In der lassen sich die höchsten Gehälter für Psychologen erzielen und schon in den ersten Jahren steigst du im Durchschnitt mit 43.315 Euro im Jahr ein.
Berufsgruppe | Bis 2 Jahre | 3–5 Jahre | 6–10 Jahre |
---|---|---|---|
Recruiting, Personalmarketing | 39.800 Euro | 43.400 Euro | 44.938 Euro |
Administration, Lohn und Gehalt | 40.688 Euro | 47.156 Euro | 49.149 Euro |
Beratung | 43.315 Euro | 52.225 Euro | 56.288 Euro |
Entwicklung, Weiterbildung, Training | 42.957 Euro | 48.980 Euro | 58.301 Euro |
Arbeitest du als Psychologe im öffentlichen Dienst, wirst du nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bezahlt. Hier gibt es 15 Entgeltgruppen und sechs Erfahrungsstufen, in welche du entsprechend eingeteilt wirst.
EG 1: einfachste Tätigkeiten EG 2 – EG 4: un- und angelernte Tätigkeiten Ausbildung unter drei Jahren ab EG 5: dreijährige Berufsausbildung ab EG 9: Fachhochschulabschluss/Bachelor ab EG 13: wissenschaftlicher Hochschulabschluss/Master
Mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie wirst du deswegen ab Entgeltgruppe 9 eingeteilt, hast du einen Master, kommst du in Entgeltgruppe 13. Die folgende Tabelle zeigt das Gehalt für Psychologen im öffentlichen Dienst.
BACHELOR | 1. JAHR | AB 2. JAHR |
---|---|---|
E 9 | 3.099,50 Euro | 3.306,81 Euro |
E 11 | 3.622,16 Euro | 3.980,48 Euro |
table>
Quelle: Öffentlicher-Dienst.info (2022). https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/ Das Gehalt für im öffentlichen Dienst ist also festgelegt. Je nach Arbeitgeber unterscheidet sich dein Verdienst noch einmal: Am besten verdienen Psychologen in Forschungsinstituten.
- Hier sind in den ersten beiden Jahren 37.851 Euro im Jahr möglich.
- Nach zwei Jahren gibt es den ersten Gehaltssprung und mit Personalverantwortung kann dein Lohn über 52.000 Euro im Jahr betragen.
- In sozialen Einrichtungen gibt es stattdessen am wenigsten.
- Hier startest du als Psychologe mit rund 33.000 Euro.
Nach zwei Jahren und mit Personalverantwortung erhältst du ein Gehalt von rund 46.000 bis 47.000 Euro im Jahr.
Arbeitgeber | Bis 2 Jahre Berufserfahrung | Ab 2 Jahre Berufserfahrung, ohne Personalverantwortung | Ab 2 Jahre Berufserfahrung, mit Personalverantwortung |
---|---|---|---|
Forschungsinstitute | 37.851 Euro | 45.662 Euro | 52.121 Euro |
Gesundheitswesen | 36.423 Euro | 42.110 Euro | 48.878 Euro |
Bildungsinstitutionen | 36.363 Euro | 39.254 Euro | 49.844 Euro |
Soziale Einrichtungen | 33.122 Euro | 39.965 Euro | 46.897 Euro |
Da das Gehalt für Psychologen im öffentlichen Dienst ist zwar nicht gering, da es aber auch nicht unglaublich hoch ausfällt, zieht es viele Psychologen in die freie Wirtschaft. Hilfreiche Tipps zur Bewerbung und weitere Infos zu den Berufen im Bereich Gesundheit, findest du hier: Zieht es dich nach deinem Psychologie-Studium nicht in den öffentlichen Dienst, hast du als ausgebildeter Psychologe auch gute Chancen, einen in der freien zu bekommen.
Hierfür ist es oftmals wichtig, dass du schon während des Studiums erste Praxiserfahrungen sammelst. Am besten eignet sich ein drei- bis sechsmonatiges während oder nach deinem Studium. Einerseits um zu wissen, welcher Bereich dich interessiert, aber auch um in der relevante Kenntnisse vorzuweisen – sowie in der Gehaltsverhandlung gute Argumente zu haben.
Eine weitere Möglichkeit ist auch, mit einem Psychologie-Studium in die Arbeit beim Kunden zu gehen. Dabei kannst du im, im, im Innendienst oder als eine Anstellung finden. Am höchsten fällt dabei dein Gehalt als Psychologe im Verkauf und im Innendienst aus.
Berufsgruppe | Bis 2 Jahre | 3–5 Jahre | 6–10 Jahre |
---|---|---|---|
Kundenservice | 32.975 Euro | 43.381 Euro | 46.077 Euro |
Vertriebsassistenz | 39.444 Euro | 43.333 Euro | 44.875 Euro |
Innendienst | 42.665 Euro | 45.346 Euro | 46.020 Euro |
Verkauf | 42.403 Euro | 45.430 Euro | 52.370 Euro |
Als Faustformel gilt, dass bei größeren Konzernen – also mit einer Mitarbeiteranzahl von 1.000 oder mehr Mitarbeitenden – das Gehalt höher ausfällt als bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Als Wirtschaftspsychologe bekommst du in einem Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitenden im Schnitt 62.000 Euro.
Anzahl der Mitarbeiter | Gehalt pro Jahr |
---|---|
<100 Mitarbeiter | 62.202 € |
101–1000 Mitarbeiter | 65.399 € |
1001–20000 Mitarbeiter | 67.621 € |
>20000 Mitarbeiter | 72.677 € |
Arbeitest du als Psychotherapeut in einer kleinen Praxis, kannst du ebenso mit 65.000 Euro im Jahr rechnen – in einer großen Klinik steigt dein Gehalt dann auf 76.000 Euro. Als Psychiater verdienst du in einer kleinen Praxis sogar schon 88.000 Euro und in einer großen Klinik sind dann über 100.000 Euro Jahresgehalt drin.
ID | Title | Value |
---|---|---|
DE-BW | Baden-Württemberg | 68.252 € |
DE-BY | Bayern | 66.252 € |
DE-BE | Berlin | 59.767 € |
DE-BB | Brandenburg | 50.468 € |
DE-HB | Bremen | 60.870 € |
DE-HH | Hamburg | 66.925 € |
DE-HE | Hessen | 68.234 € |
DE-MV | Mecklenburg-Vorpommern | 48.605 € |
DE-NI | Niedersachsen | 58.173 € |
DE-NW | Nordrhein-Westfalen | 63.969 € |
DE-RP | Rheinland-Pfalz | 62.070 € |
DE-SL | Saarland | 60.347 € |
DE-SN | Sachsen | 51.048 € |
DE-ST | Sachsen-Anhalt | 50.224 € |
DE-SH | Schleswig-Holstein | 55.875 € |
DE-TH | Thüringen | 51.565 € |
Wenn du als Psychologin bestmöglich verdienen möchtest, solltest du in einer Stadt wie beispielsweise oder in einem großen Unternehmen der Pharma- und Chemiebranche arbeiten. Mit einem Bachelor-Abschluss verdienst du im ersten Jahr – je nach Entgeltstufe – laut Tarifvertrag entweder rund 3.100 Euro brutto im Monat oder 3.622 Euro.
Doch schon im zweiten Jahr deiner Anstellung erhältst du eine Lohnerhöhung um 300 Euro monatlich. Mit einem Master-Abschluss steigst du beim Einkommen gleich etwas höher ein und verdienst im ersten Jahr als 4.187 Euro brutto im Monat und im zweiten Jahr 4.526 Euro. Hier findest du 36 Jobs im Bereich Psychologie.
WAS WILLST DU ALS NÄCHSTES LESEN? : Psychologe Gehalt
Wie viel verdient ein Psychologe in NRW?
Gehalt Psychologischer Psychotherapeut in Nordrhein-Westfalen
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Köln | 3.107 € | 5.034 € |
Krefeld | 3.018 € | 4.890 € |
Leverkusen / Bergisch-Gladbach | 3.171 € | 5.138 € |
Mönchengladbach / Neuss | 2.997 € | 4.856 € |
Was macht man in der Psychologie?
Psychologen und Psychologinnen befassen sich mit dem Erleben, Verhalten und Bewusstsein von Menschen. In der klinischen Psychologie behandeln sie seelische Störungen wie Depressionen, Essstörungen oder Psychosen oder betreuen Schmerz- und Palliativpatienten.
Wie viel verdient man als Psychologe in Bayern?
Gehalt Psychologe / Psychologin in Bayern
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Kempten | 3.722 € | 4.990 € |
Landsberg | 2.586 € | 3.725 € |
Landshut | 3.290 € | 4.688 € |
München | 3.470 € | 4.640 € |
Was muss ich studieren um Psychologin zu werden?
Wie werde ich Psychologe/Psychologin? – Um als Psychologe/Psychologin zu arbeiten, musst du ein Hochschulstudium absolvieren. Du kannst allgemeine Psychologie studieren oder ein spezialisiertes Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudium belegen. Dazu zählen beispielsweise Wirtschaftspsychologie, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Medienpsychologie oder auch Kommunikationspsychologie.
Wie lange dauert es bis man Psychologe ist?
Persönliche Gründe – Nun kann sich die Dauer des Psychologie Studiums ebenfalls dadurch verlängern, dass in deinem Leben gewisse (unerwartete) Umstände auftreten. Diese können ganz unterschiedlich ausfallen. Vielleicht musst du neben dem Studium jobben, dich um kranke Familienmitglieder kümmern, wirst selbst krank, machst viele Praktika, wechselst das Studium, gründest eine Familie oder du bist neben dem Studium berufstätig und merkst, dass es schwerfällt, alles unter einen Hut zu bringen.
- Selbst wenn es bei dir etwas länger mit dem Studium dauern sollte, dann mach dir keinen Kopf: Laut statista.com haben im Prüfungsjahr 2018 lediglich 38,1 Prozent der Absolventen in einem Bachelor-Studiengang das Studium innerhalb der Regelstudienzeit abgeschlossen.
- Die durchschnittliche Studiendauer von Erstabsolventen in Deutschland betrug 2018 7,9 Semester.
Möchtest du Psychologischer Psychotherapeut werden, dann war es bisher so, dass du ein fünfjähriges Psychologie Studium (sechs Semester Bachelor, vier Semester Master) und anschließend eine dreijährige Ausbildung absolvieren musstest. So sah es das Psychotherapeutengesetz vor.
Die Ausbildung zum Psychotherapeuten wird allerdings reformiert und mit der Ausbildungsreform wird sich voraussichtlich auch die Ausbildungsdauer ändern. Ab dem Wintersemester 2020 soll erstmalig das eigenständige Psychotherapie Studium stattfinden. Dieses dauert laut Gesetzesentwurf ebenfalls fünf Jahre: Drei Jahre sind für den Bachelor angesetzt, zwei Jahre für den Master.
Das Studium schließt mit der staatlichen psychotherapeutischen Prüfung und der Approbation ab. Damit die Leistungen später mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden können, müssen die Absolventen nach dem Studium eine vergütete Weiterbildung absolvieren.
- Wie lange diese dauert, soll im Ermessen der Bundesländer bzw.
- Den Psychotherapeutenkammern liegen.
- Wir haben nun ziemlich viel geschrieben, um die Frage nach der Psychologie Studium Dauer zu beantworten.
- Aber es ist tatsächlich so: Wie lange das Studium dauert, hängt von der gewählten Studienform, dem Abschluss und auch den persönlichen Lebensumständen ab.
Wenn du ein klassischer Vollzeitstudent oder eine klassische Vollzeitstudentin sein möchtest, dann rechne in der Regel mit sechs Semestern für den Bachelor und mit vier Semestern für den Master. Lass deinen Traum vom Psychologie Studium wahr werden und geh den nächsten Schritt! Wir listen alle öffentlichen und privaten Hochschulen, die Psychologie-Studiengänge anbieten.
Wie teuer ist ein Psychologe?
01 Was kostet eine Psychotherapie? – Die Kosten einer Psychotherapie orientieren sich an der, die von der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) herausgegeben wird. Die Preise variieren dabei zwischen 20 Euro bis 190 Euro – je nachdem, ob es sich um eine Einzel- oder Gruppenbehandlung handelt sowie je nach Behandlungsmethode und Sitzungsdauer.
Wie viel verdient man als Psychologin in der Schweiz?
Gehaltsstufe Jahr Monat Zweimal wöchentlich Woche Tag Stunde Wie viel verdient man als Psychologe in der Schweiz? Basierend auf 23 Lohnangaben Der durchschnittliche psychologe Lohn in der Schweiz ist CHF 58’500 pro Jahr oder CHF 30 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei CHF 58’500 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein CHF 66’300 pro Jahr erhalten.
Wie viel verdient man als Psychotherapeut in der Schweiz?
Wie funktioniert der Rechner? – Unser Rechner berechnet auf Basis angezeigten Bruttolohns des aktuell gewählten Landes den um die Kaufkraft bereinigten Lohn der jeweiligen anderen Länder. Beispiel : Für einen beispielhaften Beruf mit abgeschlossener Ausbildung wird auf lohnanalyse.de für Deutschland ein Brutto-Jahreslohn von 32.400 EUR angezeigt.
- Mit diesem Lohn ist eine gewisse Kaufkraft bzw.
- Ein gewisser Lebensstandard verbunden.
- Möchten Sie diesen Standard als Angestellter in der Schweiz halten, müssten Sie dort mindestens 55.728 CHF Brutto im Jahr verdienen.
- Darüber hinaus wird für das jeweilige andere Land auch der passende Lohn für den gewählten Beruf angezeigt.
So können Sie direkt prüfen, inwiefern der jeweilige Lohn von der rechnerischen Empfehlung abweicht oder mit dieser übereinstimmt. Als Psychologische/r Psychotherapeut/in verdienen Sie zwischen 48.000 CHF und 125.000 CHF Brutto im Jahr,
- Das ist ein Monatsverdienst zwischen 4.000 CHF und 10.417 CHF Brutto.
- Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Psychologische/r Psychotherapeut/in damit bei 88.746 CHF Brutto.
- Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 89.000 CHF Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 7.417 CHF Brutto.
Fangen Sie als Psychologische/r Psychotherapeut/in gerade erst an, können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 95.000 CHF pro Jahr rechnen. Das sind im Monat 7.917 CHF Brutto. Je nach Berufserfahrung ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten: Verdienst nach Berufserfahrung
Berufserfahrung | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
7 | 95.000 CHF |
8 | 90.698 CHF |
9 | 0 CHF |
10 | 117.073 CHF |
11 | 0 CHF |
12 | 90.198 CHF |
13 | 0 CHF |
14 | 0 CHF |
15 | 0 CHF |
16 | 0 CHF |
17 | 0 CHF |
18 | 96.000 CHF |
Je nach Alter ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Psychologische/r Psychotherapeut/in. In jungem Alter können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 90.698 CHF pro Jahr rechnen. Mit steigendem Alter verändert sich der der Verdienst und liegt bei 92.776 CHF Brutto.
Alter | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
37 | 90.698 CHF |
38 | 117.073 CHF |
39 | 0 CHF |
40 | 0 CHF |
41 | 0 CHF |
42 | 0 CHF |
43 | 95.000 CHF |
44 | 96.000 CHF |
45 | 0 CHF |
46 | 0 CHF |
47 | 0 CHF |
48 | 0 CHF |
49 | 0 CHF |
50 | 0 CHF |
51 | 0 CHF |
52 | 0 CHF |
53 | 87.619 CHF |
54 | 0 CHF |
55 | 0 CHF |
56 | 0 CHF |
57 | 0 CHF |
58 | 0 CHF |
59 | 92.776 CHF |
Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Psychologische/r Psychotherapeut/in. In Aargau, Zürich und Fribourg haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten, Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Thurgau, Basel-Stadt und Graubünden hinnehmen. Verdienst nach Bundesland
Bundesland | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
Aargau | 98.000 CHF |
Basel-Stadt | 84.462 CHF |
Fribourg | 92.000 CHF |
Graubünden | 87.692 CHF |
St. Gallen | 91.385 CHF |
Thurgau | 73.846 CHF |
Zürich | 95.886 CHF |
Psychologische/r Psychotherapeut/in in der Schweiz
Wie viel kostet ein Psychologie Studium in Deutschland?
Was kostet ein Psychologie Studium? – Wenn du an einer privaten Hochschule Psychologie studieren möchtest, kostet das Bachelor-Studium insgesamt zwischen ca.23.000 und 30.000 Euro. Der Master-Abschluss schlägt mit rund 20.000 Euro zu Buche. Das Psychologie Studium wird darüber hinaus an vielen staatlichen Universitäten angeboten.
Dort ist das Studium an sich kostenlos. Die Universitäten erheben lediglich Semesterbeiträge, die bei wenigen Hundert Euro pro Semester liegen. Sie decken unter anderem anfallende Verwaltungsgebühren und die Kosten der Studierendenwerke. Trotz der kostengünstigeren Alternative, an öffentlichen Universitäten zu studieren, werden private Studienangebote gern genutzt.
Denn die Nachfrage nach Studienplätzen im Fach Psychologie ist enorm hoch. In der Folge behelfen sich viele staatliche Hochschulen mit einem Psychologie NC (Numerus clausus), also einer bestimmten Durchschnittsnote, die Studienbewerber vorweisen müssen, um sich erfolgreich bewerben zu können.
Der NC bewegt sich oft im Einserbereich, erfordert also ein sehr gutes Abitur. Wer schlechter abgeschnitten hat oder im Ringen um die wenigen Studienplätze leer ausgeht, findet in den Angeboten privater Unis eine willkommene Alternative. Übrigens: Am Preis des Psychologiestudiums kannst du oft nochmal drehen, indem du die Lehrform wechselst.
Könntest du dir beispielsweise ein Fernstudium vorstellen? Die Kosten für ein Online-Hochschulstudium können mit etwas Glück geringer ausfallen. Oder hast du schon mal darüber nachgedacht, Psychologie dual zu studieren ? Diese praxisorientierte Bildungsvariante hat den Vorteil, dass du zwar vom Status her Studentin oder Student bist, aber gleichzeitig bereits in einem Betrieb arbeitest. © ERISVAN SOUZA; Pexels Voraussetzungen
Was macht der Psychiater bei Depressionen?
Psychiater (Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie) Der Großteil der depressiv Erkrankten mit spezialisierter Behandlung wird durch diese Arztgruppe und die Nervenärzte betreut. Sie haben vertiefte Kenntnisse über Entstehung, Verlauf, Diagnostik und Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Wie viel verdient man als Psychologin in der Schweiz?
Gehaltsstufe Jahr Monat Zweimal wöchentlich Woche Tag Stunde Wie viel verdient man als Psychologe in der Schweiz? Basierend auf 23 Lohnangaben Der durchschnittliche psychologe Lohn in der Schweiz ist CHF 58’500 pro Jahr oder CHF 30 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei CHF 58’500 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein CHF 66’300 pro Jahr erhalten.
Wie viel verdient ein Werbepsychologe?
Das monatliche mediane Bruttogehalt für Bachelor of Arts – Medien- und Werbepsychologie in Deutschland beträgt 5.014,00 €.25 % der Bachelor of Arts – Medien- und Werbepsychologie-Angestellten verdienen mehr als 6.750,00 €.