Wie Viele Kanten Hat Ein Würfel?

Hat ein Würfel 12 Kanten?

Oben und unten liegen jeweils 4 Kanten. Dazu kommen 4 weitere Kanten, die von oben nach unten führen. Also hat ein Würfel insgesamt 12 Kanten.

Wie viele Kanten hat der Quader?

Ein Quader besteht aus acht Ecken, sechs Flächen und zwölf Kanten. Wenn alle Seiten gleich lang sind, dann sind alle Flächen gleich groß und dann ist der Quader auch ein Würfel.

Hat ein Würfel Kanten oder Ecken?

More videos on YouTube Der Würfel hat 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Flächen.

Wie viel Ecken und Kanten und Flächen hat ein Würfel?

Ein Würfel hat 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Begrenzungsflächen (Quadrate). Alle Kanten sind gleich lang.

Hat ein Würfel 24 Kanten?

Was ist ein Würfel? – Du hast bestimmt schon ganz viele Würfel gesehen:

Einen Spielwürfel oder Eiswürfel zum Kühlen von Limonade oder Zuckerwürfel

Ein Würfel ist ein spezieller Quader. Das heißt, auch ein Würfel hat sechs Seitenflächen, acht Ecken und zwölf Kanten :

Bei einem Würfel sind alle Seitenflächen gleich große Quadrate, Weißt du noch, was ein Quadrat ist? Ein Quadrat hat vier Ecken und vier Seiten. Alle Seiten sind gleich lang. Bei einem Würfel sind alle zwölf Kanten gleich lang.

Wie viele Kanten hat die Kugel?

Das Video Was ist eine Kugel? kurz zusammengefasst – In diesem Video wird die Kugel für das Thema Geometrie in der Grundschule einfach erklärt. Neben Text und Video gibt es interaktive Übungen mit Erklärung, mit denen das neu erworbene Wissen vertieft werden kann.

  1. Hallo, schön, dass Du vorbeischaust.
  2. Wenn Du aus dem Fenster hoch guckst, siehst Du den Himmel.
  3. Dahinter kommt irgendwann das Weltall.
  4. Im Weltall ist die Erde.
  5. Das ist der Planet auf dem wir Menschen leben.
  6. Aber was hat die Erde mit Mathe zu tun? Eine Gemeinsamkeit müssen sie haben, denn Niko und Lilli sind auch hier.

Die beiden mögen Mathe besonders gerne und sind schon ganz neugierig. Lass uns also mal gemeinsam überlegen. In letzter Zeit haben sich Niko und Lilli viel mit geometrischen Körpern beschäftigt. Sie denken, die Erde hat auch die Form eines ganz bestimmten geometrischen Körpers.

  • Ein Quader ist es nicht, denn der Quader hat acht Ecken, zwölf Kanten und sechs Flächen.
  • Das hat die Erde nicht.
  • Wenn die Erde keine acht Ecken, zwölf Kanten und sechs Flächen hat, dann kann sie auch kein Würfel sein, denn der Würfel hat die gleichen Eigenschaften wie der Quader.
  • Ist die Erde dann ein Zylinder? Der Zylinder hat keine Ecken.

Die Erde hat auch keine Ecken. Also ist die Erde ein Zylinder? Stopp, nein! Der Zylinder hat zwei Kanten. Die Erde hat aber auch keine Kanten und keine drei Flächen, also ist die Erde auch kein Zylinder. Wenn die Erde kein Quader, kein Würfel und kein Zylinder ist, was ist sie dann? Ahh, sie muss eine Kugel sein! Die Kugel hat wie der Zylinder keine Ecken.

  • Und wenn wir dann die Kugel nach Kanten untersuchen, so werden wir keine finden.
  • Die Kugel hat keine Kanten.
  • Darum kann eine Kugel in jede Richtung rollen.
  • Anders der Zylinder.
  • Weil er zwei Kanten hat, kann er nur in bestimmte Richtungen rollen.
  • Und wie viele Flächen hat die Kugel? Da dieser Körper keine Ecken und Kanten hat, um irgendwelche Flächen miteinander zu verbinden, hat sie auch nur eine Fläche.

Diese Fläche umhüllt einmal komplett den ganzen Körper. Also ist die Erde eine Kugel. Was gibt es denn eigentlich noch, was die Körperform einer Kugel hat? Ein Fußball ist z.B. eine Kugel. Er hat keine Ecken und Kanten und er rollt. Aber auch viele andere Bälle sind Kugeln, wie z.B.

  • Ein Basketball, ein Tennisball oder ein Golfball.
  • Viele Obst- und Gemüsesorten sind auch Kugeln.
  • Eine Wassermelone ist z.B.
  • Eine Kugel, genauso wie eine Orange, eine Tomate, ein Pfirsich usw.
  • Und weißt Du, warum Du im Eisladen immer Kugeln Eis bestellst? Weil, wenn der Verkäufer mit seinem Eislöffel durch das Eis geht, sich eine Kugel bildet.

In diesem Video hast Du erfahren, dass die Erde und viele rollende Gegenstände als Kugeln gelten. Und Du weißt jetzt auch, dass Kugeln keine Kanten und keine Ecken haben. Lilli und Niko freuen sich, dass sie einen neuen geometrischen Körper kennengelernt haben.

Tipps Eine Kugel hat keine Kanten oder Ecken. Die Erde ist eine Kugel. Lösung Wir suchen die Gegenstände, die die Form einer Kugel haben. Eine Kugel hat keine Ecken und keine Kanten und besteht aus einer Fläche.

You might be interested:  Wie Lange Fliegt Man Nach Dubai?

Der Fußball ist eine Kugel. Er ist rund und hat keine Ecken oder Kanten. Der Basketball, die Orange und die Wassermelone sind ebenfalls Kugeln. Der Quader ist keine Kugel. Der Quader hat 8 Ecken und 12 Kanten. Der Zylinder ist auch keine Kugel. Der Zylinder besteht aus 3 Flächen und kann nicht in alle Richtungen rollen.

Tipps

Ein Würfel und ein Quader haben die gleichen Eigenschaften.Suche dir einen Würfel und zähle die Ecken und Kanten.Hier sind alle Ecken des Würfels beschriftet.

Lösung

Die Kugel hat 0 Ecken und 0 Kanten. Die Kugel ist ein runder Gegenstand aus einer Fläche ohne Ecken und Kanten. Der Quader hat 8 Ecken und 12 Kanten. Der Quader hat wie der Würfel mehrere Ecken und Kanten. Findest du bei einem Würfel alle 8 Ecken? Probiere es aus.

Tipps Kannst du dich an die Beispiele für eine Kugel erinnern? Ein Tennisball ist zum Beispiel eine Kugel. Lösung Hier sollst du Gegenstände finden, die die Form einer Kugel haben. Eine Kugel ist ein gleichmäßig runder Körper. Verwechsle die Kugel nicht mit dem Kreis.

  • Ein Kreis ist eine Fläche und eine Kugel ist ein Körper.
  • In unserer Umgebung finden wir viele Gegenstände, die die Form einer Kugel haben.
  • Zum Beispiel alle Ballarten.
  • Aber auch Lampen und Globen können die Form einer Kugel haben.
  • Tipps 5 Kugeln haben zusammen keine Kanten, keine Ecken und 5 einzelne Flächen.

Jede Kugel hat eine Fläche. Lösung Eine Kugel hat keine Kanten, keine Ecken und eine Fläche, Wenn eine Kugel also keine Ecken und Kanten hat, haben zwei Kugeln auch keine Ecken oder Kanten. Die Kugel besteht aus einer Fläche. Bei zwei Kugeln rechnest du: eine Fläche + eine Fläche = 2 Flächen.

Die Erde ist eine Kugel, weil sie rund ist und keine Kanten oder Ecken hat. Die Erde ist keine Kugel, weil sie blau ist. Die Farbe ist bei einer Kugel nicht wichtig. Die Erde besteht aus nur einer Fläche. Kugeln haben nur eine Fläche.

Tipps Ein Quader ist ein Körper. Die gegenüberliegenden Flächen sind immer gleich groß. Ein Zylinder ist auch ein Körper. Der Zylinder hat zwei Kreisflächen und einen Mantel. Lösung In der Küche können wir viele Beispiele für Kugeln, Quader und Zylinder finden.

Eine Kugel ist ein Körper und ein Kreis ist eine Fläche. Die Schokokugeln, der Apfel, die Orangen und die Kugeln an Nicos Hals und Armen haben die Form einer Kugel. Ein Quader ist ein Körper, der aus rechteckigen Flächen besteht. Die Butter, die Zuckerpackung und die Mehlpackung haben die Form eines Quaders. Ein Zylinder ist ein Körper mit drei Flächen. Zwei kreisförmige Flächen und eine Mantelfläche. Das Nudelholz, das Glas und die Konservendose haben die Form eines Zylinders.

: Was ist eine Kugel? | sofatutor.com

Hat Würfel Kanten?

Hat jeder Würfel 8 Ecken? – Der Quader als geometrischer Körper – Der Würfel hat 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Flächen. Jeweils vier Kanten des Quaders sind gleich lang.

Warum ist ein Quader kein Würfel?

Langen Kanten haben muss, nur gegenüberliegende Kanten müssen gleich lang sein. der Würfel quadratisch ist, aber der Quader nicht. er kleiner ist.

Wie sieht ein Quader aus?

Quader Aus Klexikon – das Kinderlexikon Ein Quader hat sechs, acht Ecken und zwölf Kanten. Ein Quader ist eine geometrische Figur. Er sieht aus wie ein Rechteck, besteht aber im Raum, also dreidimensional. In unserer Welt gibt es viele Quader: Schachteln, Kisten, Backsteine und so weiter.

  • Auch die meisten Räume in Häusern sind Quader, wenn man mal von den absieht.
  • Jeder Quader hat sechs, die aus Rechtecken bestehen.
  • Die beiden gegenüberliegenden Seitenflächen sind immer genau gleich.
  • Daher besitzt ein Quader acht Ecken und zwölf Kanten.
  • Die Kanten des Quaders bilden zueinander rechte Winkel.

Ein ist auch ein Quader, aber ein bestimmter: Beim Würfel sind alle Kanten gleich lang. In der gibt es keine genauen Quader. Sie sind eine sehr alte Erfindung der Menschen. Sobald Menschen herstellten, formten sie diese zu Quadern. Auch wurden zu Quadern behauen, beispielsweise bei den,

Quader lassen sich am besten aufeinanderschichten. In der kann man rund um den Quader viele Berechnungen anstellen. Aus den Kantenlängen lässt sich seine Oberfläche berechnen. Oder sein, das heißt, wie viel Platz da eigentlich drin ist. Es gibt auch verschiedene Weisen, den Quader auf ein zu oder mit einem Computerprogramm darzustellen.

Zu „Quader” findet ihr einen und mehr Inhalte auf und, Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über, Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.

Wie viele Ecken und Kanten?

Geometrische Grundkörper – Eigenschaften

Grundkörper Anzahl Ecken Anzahl Kanten
Würfel 8 12
Quader 8 12
Zylinder 0 2
Quadratische Pyramide 5 8

Wie viele Seiten hat der Quader?

Seitenflächen des Quaders Die Seitenflächen sind Rechtecke. Es sind auch 6 Seitenflächen. Der Quader wird also von 6 Rechtecken begrenzt.

Hat ein Quader 24 Kanten?

Quader mit Raumdiagonale d Auseinander geklapptes Netz eines Quaders Ein Quader ist ein geometrischer Körper, der von 6 Rechtecken begrenzt wird. Ein Quader besitzt

  • 6 rechteckige Seitenflächen, die im rechten Winkel aufeinander stehen,
  • 8 rechtwinklige Ecken und
  • 12 Kanten, von denen jeweils vier gleiche Längen besitzen und zueinander parallel sind.
You might be interested:  Wie Lange Studiert Man Lehramt?

Gegenüberliegende Flächen eines Quaders sind parallel und kongruent (deckungsgleich). Der Quader ist ein rechtwinkliges dreidimensionales Parallelepiped, Im Sonderfall gleicher Kantenlängen Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=b=c, bei dem alle Flächen des Quaders Quadrate sind, ergibt sich ein Würfel, Im Fall, dass genau zwei Kantenlängen gleich sind, zum Beispiel Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=b\neq c, ergibt sich ein quadratisches gerades Prisma, man spricht gelegentlich von einer quadratischen Platte ( Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=b>c ) bzw. einer quadratischen Säule ( Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=bWas hat 24 Kanten?

Kuboktaeder rotierendes Kuboktaeder Das Kuboktaeder (auch Kubooktaeder oder Kubo-Oktaeder ) ist ein Polyeder (Vielflächner) mit 14 Seiten (6 Quadrate und 8 regelmäßige Dreiecke ), 12 gleichartigen Ecken und 24 gleich langen Kanten. Aufgrund seiner Regelmäßigkeit zählt das Kuboktaeder zu den 13 archimedischen Körpern,

Wie viele Würfel hat ein Quader?

Puzzles mit Quadern top Quader bauen

,, Der Quader 4×3×2 besteht aus 24 Würfeln. Welche Quader kann man aus ihnen noch bauen? Es geht dabei um die Zerlegung der Zahl 24 in drei Faktoren: 24=1*1*24=1*2*12=1*3*8=1*4*6=2*2*6=2*3*4. Es gibt also 6 Quader.

Statt der Einzelwürfel gibt man auch Körper aus mehreren Würfeln vor, z.B. Tetrawürfel oder Pentominos (s.u.).

Welche Figur hat 12 Ecken?

Ein regelmäßiges Zwölfeck Das Zwölfeck oder Dodekagon ist eine geometrische Figur und ein Vieleck (Polygon) mit zwölf Ecken und zwölf Seiten.

Was hat 5 Ecken 8 Kanten und 5 Flächen?

Die Pyramide als geometrischer Körper –

Die Pyramide hat 5 Ecken, 8 Kanten und 5 Flächen.

Welcher Körper hat 6 Ecken?

Das Prisma ist ein Körper. Es hat 6 Ecken und 5 Flächen (3 Rechtecke und 2 Dreiecke).

Hat der Quader 12 Kanten?

Quader mit Raumdiagonale d Auseinander geklapptes Netz eines Quaders Ein Quader ist ein geometrischer Körper, der von 6 Rechtecken begrenzt wird. Ein Quader besitzt

  • 6 rechteckige Seitenflächen, die im rechten Winkel aufeinander stehen,
  • 8 rechtwinklige Ecken und
  • 12 Kanten, von denen jeweils vier gleiche Längen besitzen und zueinander parallel sind.

Gegenüberliegende Flächen eines Quaders sind parallel und kongruent (deckungsgleich). Der Quader ist ein rechtwinkliges dreidimensionales Parallelepiped, Im Sonderfall gleicher Kantenlängen Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=b=c, bei dem alle Flächen des Quaders Quadrate sind, ergibt sich ein Würfel, Im Fall, dass genau zwei Kantenlängen gleich sind, zum Beispiel Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=b\neq c, ergibt sich ein quadratisches gerades Prisma, man spricht gelegentlich von einer quadratischen Platte ( Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=b>c ) bzw. einer quadratischen Säule ( Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.”) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/”:): a=bWie viele Kanten hat eine Kegel?

Eigenschaften von Pyramide und Kegel – Eine Pyramide ist ein geometrischer Körper mit: Ein Kegel ist ein geometrischer Körper mit: Höhe Die Pyramide und der Kegel haben jeweils eine Höhe. Sie entspricht dem Abstand zwischen der Grundfläche und der Spitze. Ecken, Kanten und Flächen Die Anzahl der Ecken, Kanten und Flächen eine Pyramide hängt von der Form der Grundfläche ab. Ein Kegel hat zwei Flächen, eine Kante und keine Ecken. Pyramide Kegel Anzahl der Ecken, Kanten, Flächen einer fünfseitigen Pyramide

Wie viele Kanten hat die Kugel?

Das Video Was ist eine Kugel? kurz zusammengefasst – In diesem Video wird die Kugel für das Thema Geometrie in der Grundschule einfach erklärt. Neben Text und Video gibt es interaktive Übungen mit Erklärung, mit denen das neu erworbene Wissen vertieft werden kann.

Hallo, schön, dass Du vorbeischaust. Wenn Du aus dem Fenster hoch guckst, siehst Du den Himmel. Dahinter kommt irgendwann das Weltall. Im Weltall ist die Erde. Das ist der Planet auf dem wir Menschen leben. Aber was hat die Erde mit Mathe zu tun? Eine Gemeinsamkeit müssen sie haben, denn Niko und Lilli sind auch hier.

Die beiden mögen Mathe besonders gerne und sind schon ganz neugierig. Lass uns also mal gemeinsam überlegen. In letzter Zeit haben sich Niko und Lilli viel mit geometrischen Körpern beschäftigt. Sie denken, die Erde hat auch die Form eines ganz bestimmten geometrischen Körpers.

Ein Quader ist es nicht, denn der Quader hat acht Ecken, zwölf Kanten und sechs Flächen. Das hat die Erde nicht. Wenn die Erde keine acht Ecken, zwölf Kanten und sechs Flächen hat, dann kann sie auch kein Würfel sein, denn der Würfel hat die gleichen Eigenschaften wie der Quader. Ist die Erde dann ein Zylinder? Der Zylinder hat keine Ecken.

You might be interested:  Wie Lange Braucht Silikon Zum Trocknen?

Die Erde hat auch keine Ecken. Also ist die Erde ein Zylinder? Stopp, nein! Der Zylinder hat zwei Kanten. Die Erde hat aber auch keine Kanten und keine drei Flächen, also ist die Erde auch kein Zylinder. Wenn die Erde kein Quader, kein Würfel und kein Zylinder ist, was ist sie dann? Ahh, sie muss eine Kugel sein! Die Kugel hat wie der Zylinder keine Ecken.

  • Und wenn wir dann die Kugel nach Kanten untersuchen, so werden wir keine finden.
  • Die Kugel hat keine Kanten.
  • Darum kann eine Kugel in jede Richtung rollen.
  • Anders der Zylinder.
  • Weil er zwei Kanten hat, kann er nur in bestimmte Richtungen rollen.
  • Und wie viele Flächen hat die Kugel? Da dieser Körper keine Ecken und Kanten hat, um irgendwelche Flächen miteinander zu verbinden, hat sie auch nur eine Fläche.

Diese Fläche umhüllt einmal komplett den ganzen Körper. Also ist die Erde eine Kugel. Was gibt es denn eigentlich noch, was die Körperform einer Kugel hat? Ein Fußball ist z.B. eine Kugel. Er hat keine Ecken und Kanten und er rollt. Aber auch viele andere Bälle sind Kugeln, wie z.B.

  • Ein Basketball, ein Tennisball oder ein Golfball.
  • Viele Obst- und Gemüsesorten sind auch Kugeln.
  • Eine Wassermelone ist z.B.
  • Eine Kugel, genauso wie eine Orange, eine Tomate, ein Pfirsich usw.
  • Und weißt Du, warum Du im Eisladen immer Kugeln Eis bestellst? Weil, wenn der Verkäufer mit seinem Eislöffel durch das Eis geht, sich eine Kugel bildet.

In diesem Video hast Du erfahren, dass die Erde und viele rollende Gegenstände als Kugeln gelten. Und Du weißt jetzt auch, dass Kugeln keine Kanten und keine Ecken haben. Lilli und Niko freuen sich, dass sie einen neuen geometrischen Körper kennengelernt haben.

Tipps Eine Kugel hat keine Kanten oder Ecken. Die Erde ist eine Kugel. Lösung Wir suchen die Gegenstände, die die Form einer Kugel haben. Eine Kugel hat keine Ecken und keine Kanten und besteht aus einer Fläche.

Der Fußball ist eine Kugel. Er ist rund und hat keine Ecken oder Kanten. Der Basketball, die Orange und die Wassermelone sind ebenfalls Kugeln. Der Quader ist keine Kugel. Der Quader hat 8 Ecken und 12 Kanten. Der Zylinder ist auch keine Kugel. Der Zylinder besteht aus 3 Flächen und kann nicht in alle Richtungen rollen.

Tipps

Ein Würfel und ein Quader haben die gleichen Eigenschaften.Suche dir einen Würfel und zähle die Ecken und Kanten.Hier sind alle Ecken des Würfels beschriftet.

Lösung

Die Kugel hat 0 Ecken und 0 Kanten. Die Kugel ist ein runder Gegenstand aus einer Fläche ohne Ecken und Kanten. Der Quader hat 8 Ecken und 12 Kanten. Der Quader hat wie der Würfel mehrere Ecken und Kanten. Findest du bei einem Würfel alle 8 Ecken? Probiere es aus.

Tipps Kannst du dich an die Beispiele für eine Kugel erinnern? Ein Tennisball ist zum Beispiel eine Kugel. Lösung Hier sollst du Gegenstände finden, die die Form einer Kugel haben. Eine Kugel ist ein gleichmäßig runder Körper. Verwechsle die Kugel nicht mit dem Kreis.

Ein Kreis ist eine Fläche und eine Kugel ist ein Körper. In unserer Umgebung finden wir viele Gegenstände, die die Form einer Kugel haben. Zum Beispiel alle Ballarten. Aber auch Lampen und Globen können die Form einer Kugel haben. Tipps 5 Kugeln haben zusammen keine Kanten, keine Ecken und 5 einzelne Flächen.

Jede Kugel hat eine Fläche. Lösung Eine Kugel hat keine Kanten, keine Ecken und eine Fläche, Wenn eine Kugel also keine Ecken und Kanten hat, haben zwei Kugeln auch keine Ecken oder Kanten. Die Kugel besteht aus einer Fläche. Bei zwei Kugeln rechnest du: eine Fläche + eine Fläche = 2 Flächen.

Die Erde ist eine Kugel, weil sie rund ist und keine Kanten oder Ecken hat. Die Erde ist keine Kugel, weil sie blau ist. Die Farbe ist bei einer Kugel nicht wichtig. Die Erde besteht aus nur einer Fläche. Kugeln haben nur eine Fläche.

Tipps Ein Quader ist ein Körper. Die gegenüberliegenden Flächen sind immer gleich groß. Ein Zylinder ist auch ein Körper. Der Zylinder hat zwei Kreisflächen und einen Mantel. Lösung In der Küche können wir viele Beispiele für Kugeln, Quader und Zylinder finden.

Eine Kugel ist ein Körper und ein Kreis ist eine Fläche. Die Schokokugeln, der Apfel, die Orangen und die Kugeln an Nicos Hals und Armen haben die Form einer Kugel. Ein Quader ist ein Körper, der aus rechteckigen Flächen besteht. Die Butter, die Zuckerpackung und die Mehlpackung haben die Form eines Quaders. Ein Zylinder ist ein Körper mit drei Flächen. Zwei kreisförmige Flächen und eine Mantelfläche. Das Nudelholz, das Glas und die Konservendose haben die Form eines Zylinders.

: Was ist eine Kugel? | sofatutor.com

Wie viele Kanten hat ein Tetraeder?

Tetraeder (griech.): tetráedron = Vierflächner Das Tetraeder ist ein Körper mit vier kongruenten gleichseitigen Dreiecken als Flächen, sechs gleichlangen Kanten und vier Ecken, in denen jeweils drei Flächen zusammentreffen.