Wie Viele Milliardäre Gibt Es?

Wie viele Billionäre gibt es in Deutschland?

1.247 Einkommensmillionäre leben in Hamburg. – Anzahl der Millionäre Deutschland: In Hamburg ist die am höchsten. Auf 1,84 Millionen Einwohner kamen im Jahr 2018 1.247 Einkommensmillionäre. Seit 2013 stieg die Anzahl jährlich kontinuierlich an. Zwischen 2017 und 2018 erhöhte sich der Anteil der Millionäre in der Stadt um 4,3 Prozent und lag 2018 damit bei 0,1 Prozent der Steuerpflichtigen in Hamburg.

Welche Milliardäre leben in Deutschland?

Die reichsten Deutschen 2023 Basis-Account Zum Reinschnuppern Starter Account Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen $189 USD $149 USD / Monat * im ersten Vertragsjahr Professional Account Komplettzugriff * Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. “,”pointFormat”:” • “,”footerFormat”:” “},”plotOptions”:,”shadow”:false,”stacking”:null,”dataLabels”:,”enabled”:true,”zIndex”:3,”rotation”:0}},”pie”:,”format”:” • “}},”line”: “,”useHTML”:false,”crop”:false}},”bar”: “,”useHTML”:false}},”column”: “,”useHTML”:false}},”area”: },”annotations”:,”labelunit”:””},”colors”:,”series”:,”index”:1,”legendIndex”:0}],”navigation”: },”exporting”: }> Forbes. (14. September, 2023). Die 25 reichsten Deutschen im Jahr 2023 nach Vermögen (in Milliarden US-Dollar; Stand: 14. September), In Statista, Zugriff am 16. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162320/umfrage/die-reichsten-deutschen/ Forbes. “Die 25 reichsten Deutschen im Jahr 2023 nach Vermögen (in Milliarden US-Dollar; Stand: 14. September).” Chart.14. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 16. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162320/umfrage/die-reichsten-deutschen/ Forbes. (2023). Die 25 reichsten Deutschen im Jahr 2023 nach Vermögen (in Milliarden US-Dollar; Stand: 14. September), Statista, Statista GmbH. Zugriff: 16. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162320/umfrage/die-reichsten-deutschen/ Forbes. “Die 25 Reichsten Deutschen Im Jahr 2023 Nach Vermögen (In Milliarden Us-dollar; Stand: 14. September).” Statista, Statista GmbH, 14. Sept.2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162320/umfrage/die-reichsten-deutschen/ Forbes, Die 25 reichsten Deutschen im Jahr 2023 nach Vermögen (in Milliarden US-Dollar; Stand: 14. September) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162320/umfrage/die-reichsten-deutschen/ (letzter Besuch 16. September 2023) Die 25 reichsten Deutschen im Jahr 2023 nach Vermögen (in Milliarden US-Dollar; Stand: 14. September), Forbes, 14. September, 2023., Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162320/umfrage/die-reichsten-deutschen/ : Die reichsten Deutschen 2023

Wann ist man Immobilien Millionär?

Die reelle Betrachtung: Bin ich mit einer Million Euro wirklich Millionär? – Eine Million ist nicht gleich eine Million. Denn wenn es ums Vermögen geht, zählen nur die reellen Wert e. Zu den reellen Werten zählen:

  1. Bank- und Sparguthaben,
  2. Edelmetalle sowie
  3. Aktien und Immobilien.

Hiervon werden alle Verbindlichkeiten, u.a. Tilgungen aus Finanzierungen und Restschuld abgezogen. Diese Summe wird dann als Nettovermögen bezeichnet. Das ist letztlich das wirkliche Vermögen. Als Millionär gilt man also, wenn man über ein Nettovermögen von mindestens einer Million verfügt.

Was ist die reichste Stadt auf der Welt?

, /PRNewswire/ – Wenn es um die Anzahl der gebietsansässigen Millionäre geht, dominieren Städte in den USA und China die 10 der reichsten Städte der Welt, während nur eine europäische Stadt, nämlich London, auf der Liste 2023 steht, die heute von der internationalen Firma für Investitionsmigration Henley & Partners in Kooperation mit dem globalen Vermögensberatungsunternehmen New World Wealth veröffentlicht wurde.

New York City trägt die Krone mit 340.000 Millionären als die reichste Stadt der Welt, während zwei weitere amerikanische Wohlstandszentren – die San Francisco Bay Area und Los Angeles – auf Platz 3 und 6 landen, mit 285.000 bzw.205.400 vermögenden Personen (Hinweis: HNWIs, „high-net-worth individuals”, sind definiert als diejenigen, die einen investierten Reichtum von mehr als 1 Million USD haben und alle Zahlen auf 100 abgerundet werden).

Tokio, das vor zehn Jahren an der Spitze stand, fällt mit 290.300 Millionären auf den 2, Platz, und London, seit vielen Jahren die reichste Stadt der Welt, fällt mit 258.000 gebietsansässigen HNWIs auf den 4, Platz. Der Stadtstaat Singapur, der weithin als die unternehmensfreundlichste Stadt der Welt und eines der Top-Ziele für abwandernde Millionäre gilt, befindet sich auf dem 5,

  • Platz mit 240.100 Millionären, während Sydney mit 126.900 Millionären auf dem 10,
  • Platz landet.
  • Sydney, das einige der exklusivsten Wohnviertel der Welt beherbergt, hat in den letzten 20 Jahren ein besonders starkes Wohlstandswachstum erlebt.
  • Prognosen zufolge wird Sydney bis 2040 in die Top 5 der reichsten Städte der Welt aufsteigen.

China hat drei Städte in den Top 10: Hongkong (129.500 Millionäre), Peking (128.200) und Shanghai (127.200) belegen die Plätze 7, 8 und 9. Während Peking und Shanghai in den letzten zehn Jahren in der Rangliste aufgestiegen sind, ist Hongkong von Platz 4 im Jahr 2012 auf Platz 7 zurückgefallen.

Dr. Juerg Steffen, CEO von Henley & Partners, sagt: „7 der 10 reichsten Städte der Welt liegen in Ländern, die formale Investitionsmigrationsprogramm e anbieten und ausländische Direktinvestitionen im Gegenzug für Aufenthalts- oder Staatsbürgerschaftsrechte aktiv fördern.” Die USA und China führen auch die Top-10-Liste der am schnellsten wachsenden Städte an, wenn es um die Zahl der ansässigen Millionäre im letzten Jahrzehnt geht.

Hangzhou, einer der beliebtesten Ferienorte Chinas, führt die Rangliste mit einem Wachstum der Millionäre von 105 % zwischen 2012 und 2022 an, während Shenzhen und die Hafenstadt Guangzhou mit 98 % bzw.86 % ebenfalls ein signifikantes Wachstum an HNWI verzeichnen.

Die drei am schnellsten wachsenden Millionärs-Hotspots in den USA sind Austin (102 % Wachstum bei den ansässigen HNWIs), West Palm Beach (90 %) und Scottsdale (88 %). Indien hat zwei Städte in den Top 10 – Bengaluru (88 %) und Hyderabad (78 %) – und die letzten beiden Plätze gehen an das kulturelle Zentrum der VAE, Sharjah (84 %), und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam (82 %), welches sich schnell zum nächsten großen Vermögenszentrum Asiens entwickelt.

You might be interested:  Wie Steht Es Bei Bayern München?

Der Head of Research von New World Wealth, Andrew Amoils, erklärt, traditionelle Vermögensmagnete hätten in den letzten zehn Jahren ebenfalls ein besonders starkes Wachstum erfahren. „Monaco ist wohl der weltweit beste sicherste Zufluchtsort für Superreiche.

Das durchschnittliche Vermögen einer in Monaco lebenden Person beträgt mehr als 10 Millionen USD, was es zur Stadt mit dem höchsten Pro-Kopf-Vermögen macht. Es ist auch die teuerste der Welt, mit Wohnungspreisen von über 35.000 USD pro Quadratmeter. Dubai ist ein weiteres führendes internationales Vermögenszentrum, das mit seinen niedrigen Steuersätzen ein Magnet für abwandernde Millionäre aus aller Welt ist.

Allein im Jahr 2022 zogen rund 3.500 vermögende Privatpersonen in die Stadt.” Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung und den World’s Wealthiest Cities Report 2023 SOURCE Henley & Partners

Wo ist die höchste Millionärsdichte?

Prall gefüllter Briefumschlag: In Deutschland ist die Zahl der Einkommensmillionäre gestiegen, doch Bargeld dürfte für sie eher von nachrangiger Bedeutung sein. Bild: dpa Die Millionärsdichte liegt in Hamburg und Bayern am höchsten, während Sachsen-Anhalt und Thüringen die Schlusslichter sind.

R und 27.400 aller in Deutschland erfassten Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen haben im Jahr 2019 Einkünfte von mindestens einer Million Euro gehabt – die meisten von ihnen waren Unternehmerinnen oder Unternehmer. Ein Fünftel der Einkommensmillionäre (5400) bezog die Einkünfte aber auch aus nichtselbständiger Arbeit, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Einkünfte aus Kapitalvermögen könnten allerdings „nur unvollständig abgebildet werden”. In Hamburg und Bayern war die Millionärsdichte am größten. Im Schnitt erzielten die Millionärinnen und Millionäre Einkünfte von 2,7 Millionen Euro, wie die Statistiker weiter ausführten.

  1. Den Reichensteuersatz zahlten demnach 2019 rund 114.500 Steuerpflichtige in Deutschland.
  2. Dieser Satz von 45 Prozent wurde 2019 ab einem Jahreseinkommen von 265.327 Euro fällig – bei Paaren ab einem Einkommen von 530.654 Euro.
  3. Auf diese Steuerpflichtigen entfielen 6,6 Prozent der gesamten Einkünfte in Deutschland und 13,2 Prozent der Steuersumme.

In Hamburg ist der Anteil der Millionärinnen und Millionäre an allen Einkommensteuerpflichtigen schon seit Jahren am höchsten.2019 hatten dort zwölf von 10.000 unbeschränkt Einkommensteuerpflichtigen (1,2 Promille) Jahreseinkünfte jenseits der Millionengrenze. Das tägliche News-Quiz Stellen Sie Ihr Wissen im FAZ.NET-News-Quiz unter Beweis, und vergleichen Sie sich mit anderen Lesern. Zum News-Quiz Die Zahl der Reichen stieg den Angaben zufolge von 2018 bis 2019: Bei den Millionären etwa stieg die Zahl um 4,6 Prozent, den Reichensteuersatz zahlten 2200 Steuerpflichtige mehr.

Was war der reichste Mensch der je gelebt hat?

Noch eine Lesart: Vermögen nach der Wirtschaftsleistung – In der neuesten Hitliste der Reichen und Superreichen platziert das Wirtschaftsportal von Microsoft Jakob Fugger auf Rang 11. Dies allerdings nicht wegen seines aus Superreichen-Sicht eher geringen Vermögens von etwa 500 Millionen Euro – errechnet aus 2,1 Milliarden Gulden, die er vererbt haben soll.

Ausschlaggebend ist vielmehr die Annahme, dass Jakobs Vermögen zu seinen Lebzeiten etwa 10 Prozent der Wirtschaftsleistung des Hl. Römischen Reichs entsprach. Bill Gates Vermögen entspricht im Vergleich dazu nur etwa 0,6 Prozent der US-Wirtschaftsleistung. Im Ranking der Wirtschaftsleistung war der reichste Mensch, der jemals lebte, ein Herrscher aus Mali: Kankan Mansa Musa I.

(1280-1337), mit einem geschätzten Vermögen von 400 Milliarden Dollar. Das Bemerkenswerte an dieser Liste ist sicher, dass Fugger überhaupt vertreten ist. Und natürlich, dass nicht seine Gulden zählen, sondern seine »Wirtschaftskraft«. : Wie reich war Jakob Fugger wirklich?

Was ist ein centi Milliardär?

„Centi-Milliardäre”: Diese acht Menschen besitzen ein Vermögen von über 100 Milliarden Dollar – Acht Menschen weltweit sind sogenannte „Centi-Milliardäre”. Wir stellen die Unternehmer vor, deren Vermögen über 100 Milliarden Dollar groß ist.

Wer ist der reichste Scheich der Welt?

Platz 4 – Al Saud: Öl – Salman bin Abdulaziz Al Sau, König von Saudi-Arabien Der Herrscher steht an der Spitze der Familie al Saud. Vor allem wegen der Erträge aus Öl ist sie die fünftreichste der Welt. (Foto: Reuters) Zu den zehn reichsten Familien der Welt gehört die Herrscherfamilie von Saudi-Arabien.

Wer ist die reichste Frau auf der ganzen Welt?

Die L’Oréal Erbin Francoise Bettencourt Meyers und Familie liegen mit einem Vermögen von 81,8 Milliarden US-Dollar am 13.02.2023 auf dem ersten Platz des Rankings.

Wie viele russische Milliardäre gibt es?

Länder nach Anzahl an Milliardären

Rang Land/Gebiet Anzahl Milliardäre
5 Russland 105
6 Hongkong 66
7 Italien 64
8 Kanada 63

Wie viele Milliardäre gibt es in den USA?

Gesellschaft Demographie

Premium Premium-Statistiken Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften). Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account. Die Statistik zeigt die Länder mit den meisten Milliardären und Milliardärinnen im Jahr 2022.

Wer besitzt 1 Milliarde?

Einzelnachweise –

  1. ↑ Up in smoke, forbes.com (englisch) abgerufen am 17. März 2009
  2. ↑ blogs.marketwatch.com ( Memento vom 31. August 2017 im Internet Archive )
  3. ↑ vol.at
  4. ↑ The World’s Billionaires List. Forbes, 3. März 2014, abgerufen am 30. Mai 2014 (englisch).
  5. ↑ The World’s Billionaires 2018. Abgerufen am 29. März 2018,
  6. ↑ Forbes Billionaires 2023: The Richest People In The World. Abgerufen am 9. April 2023 (englisch).
  7. ↑ The World’s Billionaires 2007. forbes.com (englisch) abgerufen am 17. März 2013.
  8. ↑ Hochspringen nach: a b c d e f g Das Vermögen ist in Milliarden US-Dollar angegeben.
  9. ↑ The World’s Billionaires 2008. forbes.com (englisch) abgerufen am 17. März 2013.
  10. ↑ The World’s Billionaires 2009. forbes.com (englisch) abgerufen am 17. März 2013.
  11. ↑ The World’s Billionaires 2010. forbes.com (englisch) abgerufen am 17. März 2013.
  12. ↑ The World’s Billionaires 2011. forbes.com (englisch) abgerufen am 27. März 2014.
  13. ↑ The World’s Billionaires 2012. areppim.com (englisch) abgerufen am 27. März 2014.
  14. ↑ The World’s Billionaires 2013. areppim.com (englisch) abgerufen am 27. März 2014.
  15. ↑ The 2013 complete list of world’s billionaires by Nation. Forbes Magazine, abgerufen am 30. Mai 2014 (englisch).
  16. ↑ The World’s Billionaires. Forbes Magazine, abgerufen am 1. März 2016 (englisch).
  17. ↑ The World’s Billionaires. Forbes Magazine, abgerufen am 1. März 2016 (englisch).
  18. ↑ The World’s Billionaires. Forbes Magazine, abgerufen am 1. März 2016 (englisch).
  19. ↑ The World’s Billionaires. Forbes Magazine, abgerufen am 23. Dezember 2018 (englisch).
  20. ↑ Billionaires 2019.5. März 2019, archiviert vom Original ; abgerufen am 6. März 2019 (englisch).
  21. ↑ World’s Billionaires List. Forbes Magazine, 2020, abgerufen am 6. März 2019 (englisch).
  22. ↑ The Richest in 2021. Abgerufen am 6. April 2021,
  23. ↑ Forbes Billionaires 2022: The Richest People In The World. In: forbes.com. Abgerufen am 9. April 2022 (englisch).
  24. ↑ Forbes Billionaires 2023: The Richest People In The World. In: forbes.com. Abgerufen am 12. Mai 2023 (englisch).
  25. ↑ Billionaires 25th Anniversary Timeline, In: Forbes, ( forbes.com ).
  26. ↑ CPI Inflation Calculator. in2013dollars.com (englisch) abgerufen am 14. Februar 2019
  27. ↑ CPI Inflation Calculator in2013dollars.com (englisch) abgerufen am 14. Februar 2019
  28. ↑ World’s Billionaires List. Forbes Magazine, 2020, abgerufen am 6. März 2019 (englisch).
You might be interested:  Wie Hoch Sind Die Zinsen?

Kann man von 3 Millionen leben?

Drei Millionen Euro reichen für ein komfortables Leben – im bürgerlichen Sinn – Auf dem Markt für erlesene Privatflugzeuge ist das schön zu besichtigen: Die teuersten Flieger sind begehrt, die billigeren können sich immer weniger leisten: Auch in der Premiumgeldklasse tut sich die Wohlstandsschere auf.

  1. Die harte Wahrheit ist: Eine Million ist schlicht zu wenig, um sich wie ein Millionär zu fühlen.
  2. Nur: Wie viel braucht es dann? Und was macht den Millionärslifestyle heute aus? “Abhängig von den eigenen Anspüchen, ist die Spannbreite natürlich extrem”, sagt der Vermögensverwalter Jens Spudy von Spudy Invest.

Für ein komfortables Leben und ganz ohne Erwerbstätigkeit im bürgerlichen Sinn des Wortes reichen bereits drei Millionen Euro. “Und wer über mindestens 30 Millionen Dollar verfügt, muss selbst bei einem großzügigen Lebensstil nicht mehr arbeiten”, sagt Spudy.

Wie viele Menschen haben mehr als 1 Million Euro?

Vermögensverteilung in Deutschland: noch ungleicher als vermutet – Das wichtigste Ergebnis der Untersuchung: Die Verteilung des privaten Nettovermögens (Finanzvermögen, Betriebsvermögen, Immobilien, Lebensversicherungen und langfristige Konsumgüter wie Fahrzeuge.

  1. Schulden und Kredite bereits abgezogen) ist in Deutschland noch ungleicher als bisher angenommen.
  2. Das reichste Prozent der Bevölkerung besitzt rund 35 Prozent des Gesamtvermögens.
  3. Bisher, schreiben die DIW-Autoren, ging man von 22 Prozent aus.
  4. Etwa 1,5 Prozent der Erwachsenen in Deutschland hat ein Nettovermögen von mindestens einer Million Euro.

Demgegenüber besitzt die untere Hälfte der deutschen Bevölkerung weniger als 22.800 Euro. Mehr als jeder vierte Mensch in Deutschland hat kaum Nettovermögen oder ist sogar verschuldet.

In welchem Alter die erste Million?

Vorbild Warren Buffett – Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, ist, Warren Buffett. Während sich seine Schulkameraden die Nachmittage bei Spiel und Spaß vergnügten, ging der junge Buffett von Tür zu Tür, verkaufte emsig Coca-Cola und Kaugummis und trug Zeitschriften aus.

Im Alter von 11 Jahren kaufte er seine erste Aktie mit selbst verdientem Geld, die Papiere von „Cities Services”, einem Versorgungsunternehmen aus Oklahoma. Die Börsenlegende wurde mit dem klugen Kauf von Aktien reich, gilt als das „Orakel von Omaha” und hält seit Jahrzehnten hartnäckig seinen Platz unter den reichsten Menschen der Welt.

Seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway ist milliardenschwer. Der Grundgedanke bei seinen Investments ist seit jeher: Langfristigkeit! Der Starinvestor betrachtet Aktien nicht als kurzfristiges Spekulationsobjekt: „Aktien sind einfach. Man kauft Anteile an einem großartigen Unternehmen mit gutem Management für weniger als seinen inneren Wert.

Dann behält man diese Anteile für immer”, so sein Motto. In den vergangenen Jahren hatte der 91-jährige Milliardär riesige Barbestände von zeitweise mehr als 150 Milliarden US-Dollar angehäuft. Buffett tat sich angesichts der hohen Bewertungen vieler seiner Kaufziele schwer. Erst mit der Zinswende und dem Ukraine-Krieg hat er große Teile seines Barvermögens wieder in Zukäufe investiert.

In diesem Jahr bröckelten viele Aktienkurse. In solchen Situationen ist es wichtig, wie Buffett besonnen zu bleiben und seiner langfristigen Anlagestrategie folgen. Doch das ist alles andere als leicht – das weiß ich aus eigener Erfahrung. Zu den typischen Anlagefehlern gehören fehlende Diversifikation, eine übertriebene Heimatliebe und insbesondere gehypte Werte.

Prozyklischer Handel ist kein guter Rat und Hektik sowieso nicht. Entscheidend bei der Aktienanlage ist der Faktor Zeit. Der Zins ist dabei der große Verbündete. Ein Beispiel: Wer jeden Tag 10 Euro von seinem Geld abzwackt, hat in 35 Jahren rund 126.000 Euro angespart. Liegt die Kohle unter dem Kopfkissen, sind rund 280 Jahre vonnöten, bis die erste Million zusammen ist.

Wer Zins und Zinseszins für sich arbeiten lässt, kann die erste Million dagegen in weniger als 40 Jahren erreichen. Vorausgesetzt das Geld wird mit 8 bis 10 Prozent verzinst. Beginnt der Kapitalaufbau im Alter von 20 Jahren bleiben bis zum Renteneintritt immerhin 47 Jahre Zeit zum Sparen.

Was ist ein Multi Multimillionär?

Was ist ein Multi Multimillionär? – Frage: ab wann ist man Multimillionär? – Wer viele Millionen Euro hat, was ja multi bedeutet, müsste schon als Multimillionär gelten. Wir haben für Sie die wichtigsten Antworten zusammengefasst. Grundsätzlich ist es so, dass Millionäre per Definition Menschen sind, die ein Vermögen von mindestens einer Million in einer beliebigen Währung besitzen.

Welche Währung das ist, spielt keine Rolle. Meistens wird das Vermögen aber in US-Dollar angegeben. Dadurch kann es sein, dass man zwar in seiner eigenen Währung zu den Millionären gehört, aber nach Umrechnung seines Vermögens in US-Dollar plötzlich nicht mehr. Von einem Multimillionär kann man sprechen, wenn die Person mehr als eine Million Dollar besitzt.

Das bedeutet, dass jeder Multimillionär auch gleichzeitig Millionär ist, aber nicht jeder Millionär ist Multimillionär. Mit dem Multimillionär ist aber noch nicht Schluss. Man muss nicht einmal Milliardär sein, um zu den sogenannten Superreichen zu gehören.

In diese Kategorie fällt man schon, wenn man ein Vermögen von etwa 30 Millionen Dollar besitzt. Die nächste höhere Stufe ist dann der Milliardär, ab einer Milliarde US-Dollar Vermögen. Bei der Berechnung des Vermögens wird übrigens nicht nur das Geld auf dem Konto gezählt, sondern auch Wertanlagen wie Häuser, Aktien, Schmuck, Unternehmen, Autos oder Wertpapiere.

Abgezogen werden lediglich Schulden wie Kredite und Hypotheken. Insgesamt gibt es weltweit 2.755 Milliardäre (in US-Dollar), dabei ist Elon Musk mit einem Vermögen von 270.1 Mrd US-Dollar nicht nur der reichste Mensch, sondern auch der reichste Mann der Welt.

  1. Die reichste Frau der Welt ist die Besitzerin von L`Oréal Francoise Bettencourt Meyers mit einem Vermögen von 73.1 Mrd US-Dollar.
  2. Alle Millionäre weltweit haben ein Vermögen von 19.61 Mio.
  3. US-Dollar und besitzen damit 45,8% des gesamten Vermögens weltweit.
  4. In den USA leben auch die meisten Superreichen, 110.850 Menschen.
You might be interested:  Wie Schwer Ist Ein Elefant?

Zudem konnte über die Jahre beobachtet werden, dass das Vermögen der Reichen und Superreichen immer weiter wächst und immer weniger Menschen einen großen Teil des gesamten Vermögen der Welt beherrschen. Dadurch wird der Unterschied zwischen Reichen und Armen immer deutlicher und größer.

Wie viel Milliardäre und Millionäre gibt es in Deutschland?

Rangliste nach Vermögensstufen (2021) – Folgende Liste teilt die Millionäre verschiedener Länder in aufsteigende Vermögensstufen ein. Die Schätzung stammt von der Schweizer Bank Credit Suisse (Stand: 2021). In diesem Jahr besaßen knapp 88 % der Vermögensmillionäre ein Vermögen zwischen 1 und 5 Millionen US-Dollar und 0,01 % besaßen ein Vermögen von mehr als 500 Millionen US-Dollar.

Land 1 bis 5 Mio. 5 bis 10 Mio. 10 bis 50 Mio. 50 bis 100 Mio. 100 bis 500 Mio. über 500 Mio.
Vereinigte Staaten 19.466.541 3.231.692 1.640.742 103.669 35.740 1.726
Volksrepublik China 5.581.697 366.432 209.559 20.013 11.411 1.282
Japan 3.165.519 140.317 54.908 3.373 1.411 88
Vereinigtes Königreich 2.668.703 125.108 51.358 2.787 1.278 110
Frankreich 2.589.495 139.852 62.351 3.237 1.314 85
Deutschland 2.410.992 171.431 90.909 6.052 3.354 318
Kanada 2.092.416 127.941 65.417 3.472 1.912 123
Australien 2.006.783 112.068 53.385 2.947 1.576 109
Italien 1.294.761 77.428 36.670 2.574 1.253 103
Südkorea 1.183.711 70.014 32.306 2.450 1.319 117
Schweiz 1.019.655 85.758 43.353 2.115 987 92
Niederlande 1.075.071 49.686 22.384 1.100 471 28
Spanien 1.041.701 60.516 27.689 1.509 666 51
Taiwan 787.232 53.381 25.718 1.874 912 93
Indien 695.685 58.644 37.103 3.024 1.750 210
Hongkong 564.792 40.421 23.591 1.790 1.139 127
Schweden 539.163 43.055 25.035 1.866 1.019 76
Belgien 562.186 20.107 6.281 271 107 16
Dänemark 354.025 20.034 9.883 571 268 27
Russland 299.687 29.361 19.878 2.134 1.488 253
Neuseeland 317.475 21.560 8.000 316 115 12
Mexiko 291.091 17.596 8.756 557 271 27
Saudi-Arabien 280.585 23.530 8.891 208 64 3
Singapur 263.895 21.028 12.110 974 570 73
Österreich 247.902 14.971 7.336 497 275 33
Brasilien 232.969 17.847 12.884 1.238 749 95
Norwegen 211.648 14.595 8.966 494 298 22
Israel 178.591 14.918 8.866 652 529 67
Indonesien 166.916 13.985 8.973 740 432 57
Vereinigte Arabische Emirate 156.195 12.313 7.553 435 247 37
Irland 161.421 9.497 4.515 247 96 15
Portugal 150.208 6.347 2.345 57 41 8
Iran 131.139 10.676 4.559 126 97 41
Finnland 90.370 6.488 3.477 292 132 27
Polen 91.039 5.836 2.980 166 92 16
Ägypten 77.936 5.899 3.022 220 108 21
Südafrika 78.584 4.837 2.507 151 86 10
Thailand 71.377 5.971 4.382 446 249 41
Griechenland 73.355 5.620 2.288 89 30 1
Philippinen 68.063 6.055 3.907 370 197 34
Türkei 63.163 5.889 3.379 366 136 34
Tschechien 59.386 5.068 3.040 276 142 30
Chile 58.884 4.084 2.289 177 92 20
Ukraine 44.523 4.456 3.069 322 153 44
Vietnam 43.652 3.218 1.846 113 75 13
Nigeria 36.955 2.664 1.539 76 66 18
Kolumbien 34.982 2.445 958 70 38 4
Rumänien 33.720 2.436 480 28 21 5
Bangladesch 28.931 1.125 400 39 43 21
Pakistan 18.532 885 348 38 45 25
Welt 54.125.614 5.370.954 2.722.608 179.686 77.425 7.068

Wie viele Milliardäre gibt es in den USA?

Länder mit den meisten Milliardären im Jahr 2022 –

Merkmal Anzahl der Milliardäre/Milliardärinnen

Exklusive Premium-Statistik Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account

Sofortiger Zugriff auf über 1 Mio. Statistiken Inkl. Quellenangaben Download als PNG, PDF, XLS

Sie haben bereits einen Account? Login Quelle Veröffentlichungsdatum Mai 2023 Weitere Infos Hinweise und Anmerkungen ¹ Hongkong ist eine halbautonome Sonderverwaltungsregion Chinas. Die vorliegende Statistik beruht auf den Daten der Wealth-X-Datenbank.

Für die Standortbestimmung wird dabei die primäre Geschäftsadresse eines Milliardärs/ einer Milliardärin verwendet. Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken.1.788 € / Jahr Basis-Account Zum Reinschnuppern Zugriff nur auf Basis-Statistiken. Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten,

Starter Account Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen

Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken Download als XLS, PDF & PNGDetaillierte Quellenangaben

189 € 149 € / Monat * im ersten Vertragsjahr Professional Account Komplettzugriff Unternehmenslösung mit allen Features. * Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Wo sind die meisten Milliardäre in Deutschland?

Einkommensmillionäre und -millionärinnen vor allem im Süden und Westen zu finden – Bei den Bundesländern ist Hamburg unter den Einkommensmillionären und -millionärinnen Spitzenreiter. Bezogen auf die Gesamtzahl der Steuerpflichtigen lebten dort – wie schon in den Vorjahren – die relativ meisten Einkommensmillionäre und -millionärinnen.

Onkret hatten in Hamburg 12 von 10.000 unbeschränkt Einkommensteuerpflichtigen Jahreseinkünfte jenseits der Millionengrenze. In Bayern waren es 9 von 10.000 Steuerpflichtigen. Die geringste Millionärsdichte hatten Sachsen-Anhalt und Thüringen mit jeweils weniger als 2 von 10.000 Steuerpflichtigen. Wirft man allerdings einen genaueren Blick auf die Kreise und Städte, ergibt sich ein anderes Bild.

Denn dann rutscht Hamburg als kleines Bundesland ab und muss den Reichen-Hotspots im Süden und Westen weichen. Das zeigt eine Analyse des Handelsblatts, Demnach ist bei den Kreisen Starnberg nahe München Spitzenreiter bei den Einkommensmillionären, Laut Handelsblatt gibt es dort 428 Spitzenverdienende je 100.000 Steuerpflichtige.

Starnberg 418
Hochtaunuskreis 306
München (Land) 247
Miesbach 231
Baden-Baden 198

Bei den Städten schafft es laut Handelsblatt Düsseldorf auf Platz eins, dicht gefolgt von München. Auf Platz drei und vier liegen Stuttgart und Frankfurt am Main. Erst an fünfter Stelle kommt Hamburg. Städte mit Einkommensmillionären je 100.000 steuerpflichtige Einwohner (2019):

Düsseldorf 172
München 170
Stuttgart 142
Frankfurt am Main 125
Hamburg 124

Die Hauptstadt Berlin kommt dagegen nur auf den achten Platz, so die Zeitung. Leipzig schaffte es weit abgeschlagen mit 30 Einkommensmillionären je 100.000 steuerpflichtige Einwohner auf den zehnten Platz. Bei den Kreisen ist es keinem einzigen aus den neuen Bundesländern gelungen, in die Top Ten einzusteigen, die vom Süden dominiert werden.